Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
TOWN
Frame Job
Berlin book launch: Heiße Luft / Selected Models
THE KIDS ARE ALRIGHT
Poster designer: Theetat Thunkijjanukij
Summer Breeze
Two positions in dialogue
From Disco to Disco
Jubiläumsausstellung des Internationalen Senefelder-Preises
A talk with the artist
St. Germain Street Vintage Drop
Close

kep.lab

In den kommenden Wochen findet das mobile Informations- und Befragungs­format „kep.lab“ an ver­schiedenen Orten im öffentlichen Raum statt. Frankfurter Bürger:innen und Kultur­schaffende können sich dort über den aktuellen Stand und die nächsten Schritte des auf zwei Jahre an­gelegten Planungs- und Beteiligungsprozesses informieren und ihre Ideen und Wünsche für die Zukunft des Frank­furter Kultur­angebotes ein­bringen. Interessierte erwartet bei den Open-Air-Ver­anstaltung­en neben Informationen zu den einzelnen Formaten der Kultur­entwicklungs­planung und der Möglichkeit, sich zu beteiligen, ein zur Jahres­zeit passendes, kleines gastro­nomisches Angebot sowie ver­schiedene DJ-Sets.

kep.lab Museumsufer

Mainpromenade in Sachsenhausen, Höhe Städel Museum
Sonntag, 21. August 2022, 14:00 – 20:00 Uhr

kep.lab Hauptwache

Hauptwache in der Innenstadt, oberhalb des MOMEM
Samstag, 3. September 2022, 15:00 – 21:00 Uhr

kep.lab Osthafenpark

Osthafenpark im Ostend, vor dem Kunstverein Familie Montez
Sonntag, 4. September 2022, 14:00 – 20:00 Uhr

Alle Frankfurter Kulturakteur:innen sowie interessierte Bürger:innen sind zu dieser Veranstaltungsreihe herzlich eingeladen! Wir würden uns sehr freuen, Sie dort begrüßen zu dürfen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!

Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Allgemeine Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung für junge Künstler
    • Fördernde
    • Partner*innen
    • Editionen