Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
ACTS OF CONFLATIONS
Town radioshow by SUNRS
Tobias Rehberger, OT (off topic), 2025 (Detail)
Many feel ashamed of their bodies, very few feel ashamed of their minds
UMBAU
Sun of Tomorrow
Foto: Spyros Rennt, Menergy heads (darker), 2018
unbecomings
The Vanishing Act
Abertura
Sung Tieu
HAPPINESS
Close

NEUWAGEN

Christian Kölbl

Sep 08 – Sep 10

Ausstellungseröffnung und Hoffest:
Freitag, 08.09., 17:00-23:00 Uhr, Grillen ab 18:30 Uhr

Studio Michael Riedel
Michael Riedel / i.A. Jodie Winkler
Niddastr. 84 (Hinterhaus)
60329 Frankfurt am Main

Ein Highlight des diesjährigen Saisonstarts in Frankfurt ist die Präsentation "NEUWAGEN" von Christian Kölbl in den Räumlichkeiten des Studios Michael Riedel. Neben den zahlreichen Galerieausstellungen sind wiederholt die Atelierräume von Michael Riedel ein besonderer Ausstellungsort, der dieses Jahr von dem Künstler Christian Kölbl imposant bespielt wird.

„NEUWAGEN“, so der Titel der Ausstellung, bezeichnet zugleich das von Christian Kölbl geschaffene Parfum, das den Odem eines unberührten Innenraums eines Neuwagens interpretiert und als hochwertig produzierter Duft in einem überraschenden Display vor Ort erlebt werden kann.

"Um das Neue am Neuen zu unterstreichen", heißt es in einem Statement des Senior Parfümeur Marc vom Ende von dem Unternehmen Symrise, den Christian Koelbl für die Herstellung seiner Künstleredition gewinnen konnte, “enthält der Duft einen Akkord aus Lilybelle, Majantol und Florazon. Blumig-luftige Noten mit Maiglöckchen-Charakter, die ich im Einsatz an die Grenze geschoben habe, um den Eindruck von neuem Gummi zu erzeugen. Das besondere Merkmal des Duftes ist ein Duftstoff in einer extremen Überdosierung. Er bringt alle Akzente wie Metall, Gummi, Leder zusammen, unterstützt sie und verstärkt den Ausdruck des Neuen im Duft. Es handelt sich hier um Flowerpool, einem high impact captive mit enormer Strahlkraft. Es gibt der Komposition einen Glanz, wie eine scheinende Metalliclackierung.“

Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Fördernde
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung für junge Künstler
    • Partner*innen
    • Editionen