Städel Museum, Schaumainkai 63, 60596 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten: Di–So, 10–18 Uhr; Do, 10–21 Uhr
Eröffnung: Dienstag, 15. Juli 2025, 19–22 Uhr
Heute
Ongoing
Sommersemester 2025
Information, 22. April – 25. Juli 2025
Demnächst
Tanya Lukin Linklater: _structural_flex_
Vortrag, 8. Juli 2025, 19:00
Overture – Absolvent*innenausstellung
Ausstellung, 15. Juli – 10. August 2025, 19:00
Florence Jung: Doing nothing?
Vortrag, 24. Juni 2025, 19:00
Rabih Mroué: Shot/Counter Shot. Rethinking the Reverse
Vortrag, 17. Juni 2025, 19:00
Adir Jan & Emrah Gökmen: An den Ufern des Munzur, an den Ufern des Murat
Konzert, 12. Juni 2025, 20:00
Miloš Trakilović: Love Songs & War Machines
Vortrag, 10. Juni 2025, 19:00
Anna Roberta Goetz: 36. Bienal de São Paulo. Not All Travellers Walk Roads / Of Humanity as Practice
Vortrag, 3. Juni 2025, 19:00
Jimmy Robert
Vortrag, 27. Mai 2025, 19:00
Klein: No Degree, No Budget, No Problem
Vortrag (20.5.) Konzert (21.5.), 20. – 21. Mai 2025
Julian Irlinger: Reanimation and Reconstruction
Vortrag, 13. Mai 2025, 19:00
İmran Ayata & Bülent Kullukçu: Songs of Gastarbeiter
Music Lecture, 8. Mai 2025, 19:00
Enzo Camacho & Ami Lien: Langit Lupa (Heaven Earth)
Filmvorführung (5.5.) Vortrag (6.5.), 5. – 6. Mai 2025, 19:00
Helen Marten: Animal Hours
Vortrag, 29. April 2025, 19:00
Bewerbung: Masterstudiengang Curatorial Studies – Theorie – Geschichte – Kritik
Bewerbung, 10. April – 31. Mai 2025
Vorlesungsfreie Zeit Frühjahr 2025
Information, 14. Februar – 21. April 2025
Water Cooler Talks 2025
Veranstaltung, 8. – 9. Februar 2025
Rundgang 2025
Ausstellung, 7. – 9. Februar 2025, 10:00–20:00
Trisha Donnelly
Vortrag, 30. Januar 2025, 19:00
Kerstin Brätsch: Parasite Painting
Vortrag, 28. Januar 2025, 19:00
Emma Enderby: Curating in and out of Place
Vortrag, 14. Januar 2025, 19:00
Jochen Lempert: "Paare / Pairs" mit einer Lyriklesung von Marion Poschmann
Buchvorstellung von Jochen Lempert: Paare / Pairs mit einer Lyriklesung von Marion Poschmann
Seit den 1990er Jahren nutzt Jochen Lempert das Buch als klassisches Medium der Wissensvermittlung, der Narration und für visuelle Experimente. Im Rahmen seiner Ausstellung im Portikus (12.3.–5.6.22) erscheint in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler und Roma Publications in Amsterdam die Publikation Jochen Lempert: Paare / Pairs. Das Künstlerbuch kombiniert neue und ältere Fotografien zu einer Abfolge, die einen neuen Blick freigeben, Paare zu betrachten.
Anlässlisch Jochen Lemperts Ausstellung im Portikus, liest Marion Poschmann in Anwesenheit des Künstlers aus ihrem jüngsten Gedichtsband Nimbus (2020). Poschmanns Gedichten erzählen von dem irreversiblen zerstörerischen Eingriff des Menschen in die Natur und zugleich von der noch nicht verschwundenen Magie einzelner Naturphänomene.
Marion Poschmann (*1969) lebt in Berlin. Für ihre Lyrik und Prosa wurde sie mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Klopstock-Preis 2018 für ihren Roman Die Kieferninseln (2017), der auch auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises und auf jener des Man Booker International Prize 2019 stand.
Konzept: Jochen Lempert in Kollaboration mit Alexander Mayer
Design: Roger Willems
Mehr Infos zur Publikation und zur Ausstellung