In ihren Plakatarbeiten arrangiert Lucie Stahl selbst verfasste englische Texte gemeinsam mit Alltagsobjekten wie Pfeffermühlen, Flüssigkeiten, Krawatten auf einem Scanner und gießt die daraus resultierenden Inkjet-Prints in Polyurethan ein. In den selbstironischen Kurzkommentaren offenbart sie nicht nur ihre subjektiven Beobachtungen gesellschaftlicher und politischer Ereignisse, sondern gibt auch offen Einsicht in den Wettbewerb unter Künstlerkollegen oder die Hysterie, die der künstlerischen Produktion unterliegt.
Lucie Stahl lebt in Wien. Ihre Arbeiten zeigte sie unter anderem in Einzelausstellungen im Kölnischen Kunstverein (mit Bela Kolarova, 2011), Kunstverein Nürnberg (2009), in der Dépendance, Brüssel (2005 mit Stefan Müller und 2008), der Galerie Michael Neff, Frankfurt (2007) und im Flaca, London (2005). Sie wird vertreten von Dépendance, Brüssel und Galerie Meyer Kainer, Wien. Seit 2008 leitet sie gemeinsam mit Will Benedict den Ausstellungsraum Pro Choice in Wien.
Heute
Ongoing
Vorlesungsfreie Zeit Wintersemester 2022/23
Information, 13. Februar – 10. April 2023
Lap-See Lam "Tales of the Altersea" im Portikus
Ausstellung, 11. März – 28. Mai 2023
Bewerbungsphase für ein Vollstudium in Freie Bildende Kunst 2023/24
Information, 1. – 30. April 2023
Sommersemester 2023
Information, 11. April – 14. Juli 2023
Peter Weibel (1944–2023)
Information, 1. – 15. März 2023
Die Mensa macht eine Pause!
Information, 13. – 20. Februar 2023
Rundgang 2023
Ausstellung, 10. – 12. Februar 2023, 10:00–20:00
Water Cooler Talks 2023
Vortrag, 10. – 12. Februar 2023
Rundgang Filmprogramm im DFF
Ausstellung, 10. – 12. Februar 2023
Rundgang Party 2023
Party, 10. Februar 2023, 23:00
Rundgang-Preise 2023
Information, 10. – 24. Februar 2023
Der Wert der Freundschaft—Ein Symposium zu Ehren von Prof. Dr. Isabelle Graw
Symposium, 27. Januar 2023, 14:00–18:00
Adam Shiu-Yang Shaw: city limits
Vortrag, 24. Januar 2023, 19:00
Christina Li: Time, dispossessed
Vortrag, 17. Januar 2023, 19:00

Lucie Stahl
Vortrag 18. Mai 2011, 19:00 Aula, Städelschule, Dürerstraße 10, 60596 Frankfurt am Main