Dr. Clémentine Deliss ist Global Humanities Professorin für Kunstgeschichte an der University of Cambridge und assoziierte Kuratoin an den KW Institute for Contemporary Art in Berlin, wo sie die Metabolic Museum-University leitet und die Ausstellung Skin in the Game vorbereitet, die im September 2023 eröffnet wird. Ihre Arbeit bewegt sich im Grenzbereich zwischen zeitgenössischer Kunst, kritischer Anthropologie, kuratorischen Experimenten und Publikationen. Zwischen 2010 und 2015 leitete sie das Weltkulturen Museum in Frankfurt, wo sie ein neues Labor für post-ethnografische Forschung und die Aufarbeitung umstrittener Sammlungen einrichtete. Sie ist Fellow des Wissenschaftskollleg zu Berlin und hat Kunsttheorie und kuratorische Praxis an der École nationale supérieure d'arts de Paris-Cergy, der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und der Hochschule für bildende Künste Hamburg gelehrt. Sie ist Faculty at Large der SVA Curatorial Practice in New York und Gastmentorin des Berlin Program for Artists. Ihr Buch The Metabolic Museum wurde von Hatje Cantz in Koproduktion mit den KW (2020) und auf Russisch (Garage Museum, 2021) veröffentlicht und wird Ende 2022 in spanischer Übersetzung erscheinen. Weitere zeitnah erscheinende Essays: Enigmatic Debris (L'Internationale online), The Practice of Academic Iconoclasm in the Metabolic Museum-University (ZhdK) sowie Texte über Bjarne Melgaard, Luke Willis Thompson, Kader Attia und Atta Kwami.
Professor*innen

Monika Baer
Freie Bildende Kunst und Malerei
Daniel Birnbaum
Philosophie und Kunstvermittlung
Gerard Byrne
Film
Benjamin Foerster-Baldenius
Cohabitation
Isabelle Graw
Kunstgeschichte und Kunsttheorie
Judith Hopf
Freie Bildende Kunst
Hassan Khan
Freie Bildende Kunst
Philippe Pirotte
Kunstgeschichte und Curatorial Studies
Yasmil Raymond
Rektorin, Professorin für Curatorial Studies
Tobias Rehberger
Bildhauerei
Willem de Rooij
Freie Bildende Kunst
Haegue Yang
Freie Bildende Kunst, ProrektorinGastprofessor*innen

Eric Baudelaire
Freie Bildende Kunst
Francisco Camacho Herrera
Freie Bildende Kunst
Niklas Maak
Freie Bildende Kunst – Frankfurter Prototyp
Vera Mey
Curatorial Studies und Kunstgeschichte
Ruth Noack
Curatorial Studies und Kunstgeschichte
Slavs and Tatars
Freie Bildende Kunst
Omar Kasmani
Freie Bildende KunstHonorarprofessor*innen

Kasper König
Kulturelle Bildung
Christa Näher
Freie Bildende Kunst
Wolfgang Tillmans
Freie Bildende KunstForschungsstipendiat*innen

Monika Szewczyk
Künstlerische Forschung und Curatorial StudiesLehrende

Liberty Adrien & Carina Bukuts
Portikus
Eric Bell
Fotolabor
Karl Kliem
Produktionsstudio
Marius Moll
Film und Video Lab
Nino Pezzella
Zeichnen
Bernhard Schreiner
Film und Video LabWeitere Lehrende
Milena Büsch
Fotolabor
Juliet Carpenter
Produktionsstudio
Anja Cooymans
Druckwerkstatt
Daniel Fort
Tonstudio
Panagiotis Fotiadis
Deutschklasse
Claudia Gaida
Deutschklasse
Christopher Garthe
Nachhaltigkeit
Sandra Havlicek
Produktionsstudio
Jacqueline Jurt
Druckwerkstatt
Yasuaki Kitagawa
Bildhauerei
Harald Pridgar
Computeranwendungen
Peyman Rahimi
Druckwerkstatt
Nermine Saadeh
Produktionsstudio
Paula Schneider
Druckwerkstatt
Katharina Schücke
Fotolabor
Sebastian Stöhrer
Holz- und Keramikwerkstatt
Silke Wagner
Druckwerkstatt
Stefan Wieland
Portikus
Wolfgang Winter
Bildhauerei
Christian Zickler
Druckwerkstatt
Ehemalige Fakultät

Clémentine Deliss
Wintersemester 2022/23: Gastprofessorin für Kunstgeschichte und Curatorial Studies
Asad Raza
Wintersemester 2022/23: Gastprofessor für Freie Bildende Kunst
Hannah Black
Wintersemester 2021/22: Gastprofessorin für Freie Bildende Kunst
Tania Bruguera
Sommersemester 2021: Gastprofessur für Freie Bildende Kunst
Keren Cytter
Sommersemester 2022: Gastprofessorin für Freie Bildende Kunst
Cyprien Gaillard
Wintersemester 2020/21: Gastprofessor für Freie Bildende Kunst
Ayşe Güleç
Wintersemester 2021/22–Sommersemester 2022: Forschungsstipendiatin
Jenny Nachtigall
Sommersemester 2019–Wintersemester 2020/21: Gastprofessorin für Kunsttheorie
Rahraw Omarzad
Sommersemester 2022: Gastprofessor für Freie Bildende Kunst (Gasthof)
Walid Raad
Sommersemester 2022: Gastkünstler