Rahraw Omarzad ist ein Künstler, unabhängiger Kurator, Schriftsteller und Professor aus Kabul, Afghanistan, der hauptsächlich mit Video und Fotografie arbeitet. Er unterrichtete 20 Jahre lang Bildende Kunst an der Universität von Kabul, bevor er das Land aufgrund der Machtübernahme durch die Taliban im Jahr 2021 verlassen musste. In seinem breit gefächerten kulturellen Schaffen engagiert sich Omarzad für gesellschaftspolitische Themen: Er gründete das CCAA Center for Contemporary Art Afghanistan, zu dem auch das Women's Center for the Arts gehört, und sich der Ausbildung und Förderung afghanischer Künstlerinnen widmet, und ist u.a. Gründer der afghanischen Kunstzeitschrift Gahnama und Hunar. Im Mittelpunkt seiner künstlerischen Arbeit stehen das Porträt und die Reflexion der afghanischen Gesellschaft. Omarzads künstlerische und kulturelle Aktivitäten bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Politik, Krieg und persönlichem Leben und sind Ausdruck eines starken Widerstands gegen Ungleichheiten, gegen Krieg als politisches Instrument und für Frieden, Gerechtigkeit und eine offene und demokratische Gesellschaft. Rahraw Omarzads Videoarbeiten wurden weltweit ausgestellt, u. a. auf der Documenta 13 in Kassel, der Tate Britain in London, der 9. Internationalen Istanbul Biennale in Miami und in der ständigen Sammlung des Asia Society Museum in New York. Er erhielt ein IFA-Stipendium in Deutschland 2006 und den CEC ArtsLink Projects Award in Washington D.C. 2012. Er ist außerdem Mitglied der AFI Art Film International Curators, der Whitechapel Gallery, London, und der IKT International Association of Curators of Contemporary Art. Er hat einen Abschluss in Bildender Kunst von der Universität Kabul und der Nationalen Akademie der Schönen Künste in Oslo. Neben der Städelschule arbeitet Omarzad derzeit als Akademiker und Kurator mit dem Museum für zeitgenössische Kunst Castello di Rivoli und der Kunstakademie Accademia Albertina, beide in Turin.
Professor*innen

Monika Baer
Freie Bildende Kunst und Malerei
Daniel Birnbaum
Philosophie und Kunstvermittlung
Gerard Byrne
Film
Benjamin Foerster-Baldenius
Cohabitation
Isabelle Graw
Kunstgeschichte und Kunsttheorie
Judith Hopf
Freie Bildende Kunst
Hassan Khan
Freie Bildende Kunst
Philippe Pirotte
Kunstgeschichte und Curatorial Studies
Yasmil Raymond
Rektorin, Professorin für Curatorial Studies
Tobias Rehberger
Bildhauerei
Willem de Rooij
Freie Bildende Kunst
Haegue Yang
Freie Bildende Kunst, ProrektorinGastprofessor*innen

Loretta Fahrenholz
Freie Bildende Kunst
Niklas Maak
Freie Bildende Kunst – Frankfurter Prototyp
Ima-Abasi Okon
Freie Bildende KunstHonorarprofessor*innen

Kasper König
Kulturelle Bildung
Christa Näher
Freie Bildende Kunst
Wolfgang Tillmans
Freie Bildende KunstForschungsstipendiat*in

Barbara Casavecchia
Wintersemester 2023/24–Sommersemester 2024: QuiS ForschungsstipendiatinGastkünstler*in

Helena Uambembe
Gastkünstlerin / Freie Bildende KunstLehrende
Liberty Adrien & Carina Bukuts
Portikus
Eric Bell
Fotolabor
Milena Büsch
Fotolabor
Juliet Carpenter
Produktionsstudio
Anja Cooijmans
Druckwerkstatt
Daniel Fort
Tonstudio
Gülsüm Güler
Fotolabor
Sandra Havlicek
Produktionsstudio
Jacqueline Jurt
Druckwerkstatt
Yasuaki Kitagawa
Bildhauerei
Karl Kliem
Produktionsstudio
Marius Moll
Film und Video Lab
Layla Nabi
Bildhauerei
Nino Pezzella
Zeichnen
Harald Pridgar
Computeranwendungen
Peyman Rahimi
Druckwerkstatt
Nermine Saadeh
Produktionsstudio
Bernhard Schreiner
Film und Video Lab
Katharina Schücke
Fotolabor
Sebastian Stöhrer
Holz- und Keramikwerkstatt
Silke Wagner
Druckwerkstatt
Stefan Wieland
Portikus
Wolfgang Winter
Bildhauerei
Christian Zickler
Druckwerkstatt
Ehemalige Fakultät

Eric Baudelaire
Sommersemester 2023: Gastprofessor für Freie Bildende Kunst
Hannah Black
Wintersemester 2021/22: Gastprofessorin für Freie Bildende Kunst
Tania Bruguera
Sommersemester 2021: Gastprofessur für Freie Bildende Kunst
Francisco Camacho Herrera
Sommersemester 2023: Gastprofessor für Freie Bildende Kunst
Keren Cytter
Sommersemester 2022: Gastprofessorin für Freie Bildende Kunst
Clémentine Deliss
Wintersemester 2022/23: Gastprofessorin für Kunstgeschichte und Curatorial Studies
Cyprien Gaillard
Wintersemester 2020/21: Gastprofessor für Freie Bildende Kunst
Ayşe Güleç
Wintersemester 2021/22–Sommersemester 2022: Forschungsstipendiatin
Omar Kasmani
Wintersemester 2022/23–Sommersemester 2023: Gastprofessor für Freie Bildende Kunst
Vera Mey
Sommersemester 2023: Gastprofessor für Curatorial Studies und Kunstgeschichte
Jenny Nachtigall
Sommersemester 2019–Wintersemester 2020/21: Gastprofessorin für Kunsttheorie
Ruth Noack
Sommersemester 2023: Gastprofessor für Curatorial Studies und Kunstgeschichte
Rahraw Omarzad
Sommersemester 2022: Gastprofessor für Freie Bildende Kunst (Gasthof)
Walid Raad
Sommersemester 2022: Gastkünstler
Asad Raza
Wintersemester 2022/23: Gastprofessor für Freie Bildende Kunst
Slavs and Tatars
Sommersemester 2023: Gastprofessor*innen für Freie Bildende Kunst
Monika Szewczyk
Wintersemester 2022/23–Sommersemester 2023: Forschungsstipendiatin