M.A. Architektur
Seit 2006 ist die Architekturklasse der Städelschule ein akkreditierter Master-Studiengang. Die Städelschule Architecture Class (SAC) befindet sich in einem eigenen Gebäude in der Dürerstraße 24. Der Fokus der Lehre liegt auf architektonischem Entwerfen und auf innovativen Experimenten. In ihrer fachlichen Ausrichtung versteht die Klasse Architektur weiten politischen und sozialen Kontexten und widmet sich der Untersuchung aktueller kultureller Probleme. In fußläufiger Entfernung zum Schulgebäude in der Dürerstraße befinden sich Ateliers in denen die Studierenden an ihren Projekten arbeiten können.
Die Städelschule Architekturklasse bietet drei verschiedene Master Thesis Studios unter der Leitung von (Gast)Professorinnen und (Gast)Professoren der Städelschule an: Erweitertes Architektonisches Entwerfen (AAD), Architektur und Ästhetische Praxis (AAP) sowie Architektur und Urbanes Design (AUD). Diese akademischen Schwerpunkte ergänzen einander und tragen zum dynamischen Konzept der Klasse bei indem sie innerhalb der Städelschule Architecture Class den Austausch und Diskurs zwischen Studierenden und Lehrenden motivieren. Im dritten und vierten Semester schließen die Studierenden mit einer von drei Spezialisierungen ihr Studium in der Architekturklasse ab.
Als Johann Friedrich Städel die Städelschule 1817 gründete, konzipierte er künstlerische und architektonische Ausbildung zusammen. Auch heute profitiert die Architekturklasse von der Hinwendung der Schule zu kritischer Spekulation und Innovation. Der Unterricht der Städelschule Architekturklasse wird ergänzt durch Gastvorträge, die eine umfangreiche, diverse und anspruchsvolle Lehre gewährleisten.
Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Städelschule Architecture Class (SAC)
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0) 69 60 50 08-69
E-Mail: architecture@staedelschule.de