Menu
The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content.The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. 
Town radioshow by SUNRS
Tobias Rehberger, OT (off topic), 2025 (detail)
Many feel ashamed of their bodies, very few feel ashamed of their minds
UMBAU
Sun of Tomorrow
Image: Spyros Rennt, Menergy heads (darker), 2018
unbecomings
The Vanishing Act
Abertura
Sung Tieu
HAPPINESS
ACK CAK KAC AKC CKA KCA
Close
Justine Otto Based on a true story 130 x 140 cm oil on linen 2019
Justine Otto, Based on a true story, 130 x 140 cm, oil on linen, 2019

Justine Otto - Maniacs in the garden

Vernissage: Freitag, 18. September, 19 Uhr
18.09.2020 – 01.11.2020

Die szenischen, oft absurden Arrangements der Malerin Justine Otto schaffen künstliche Wirklichkeiten, die irritierend und vertraut zugleich erscheinen. Der Farbauftrag lebt von einem ganz eigenen, unverwechselbaren Kolorit. Hell-Dunkel, Bewegung und Gegenbewegung, gestisch-kühn und fein beobachtend zugleich, grell, schrill-leuchtend und doch vor allem höchst bedacht, baut Justine Otto einen obskuren, fremd-vertrauten Kosmos auf. Dabei entstehen Bilder, die sich einbrennen. Mit einem Sog ins Metaphysische.

Justine Otto (*1974, Zabrze/Polen) absolvierte ihr Studium der Malerei 1996 – 2003 an der Staatlichen Hochschule - Städelschule -  Frankfurt a. M // 2003 Meisterschülerin von Prof. Michael Krebber und Prof. Peter Angermann //  Phillips collection emerging artist prize, Washington D.C (USA) // Lukas Stipendium in Skagaströnd (Island) //  Kunstpreis des Lüneburgischen Landschaftsverbandes // Rolf Seisser Preis des Lions Clubs Frankfurt // Volker-Hinniger Preis der Stadtgalerie Bamberg // AEG Kunstpreis Ökologie // zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland, u.a. in der Hypo-Kunsthalle München.

Für die Teilnahme an der Vernissage erbitten wir eine Voranmeldung unter Tel. 0751 405-232 oder per E-Mail an akt@weingarten-online.de.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Eröffnung findet unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen statt.

Kornhausgalerie Weingarten
Karlstraße 28
88250 Weingarten

Öffnungszeiten
Mittwoch (Markttag) 10 bis 13 Uhr
Freitag bis Sonntag 14 bis 17 Uhr

Contact
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Imprint
    Privacy Policy
    Accessibility
  • News

    • Calendar
    • Blackboard
    • Canteen
    • Press
    • Newsletter
    • Jobs
  • Städelschule

    • Profile
    • Faculty
    • Administration icon
    • Awareness Team
    • History
    • Archive
    • Alumni
  • Study

    • About Study
    • Students icon
    • Curriculum
    • Facilities icon
    • Cooperative Studies
    • Downloads
  • Application

    • Overview
    • Full-time Studies
    • Guest Studies
    • Exchange Studies
    • Guest Auditors
  • Public Programs

    • In General
    • Rundgang icon
    • Graduate Shows icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publications
  • Research

    • About Research
    • Institute for Art Criticism
    • Projects icon
    • Symposia icon
    • Guidelines
  • Friends and Supporters

    • General Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Foundation for Young Artists
    • Supporters
    • Partners
    • Editions