Menu
The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content.The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. 
MUCH LOVE ANITA
Badekaran
interfaces
(Prototypes)
The Deluge
Art on Paper
Snow Pool (ₐₘbᵢₑₙₜ ₙᵢgₕₜ)
High Noon
hinter und durch
Land Before Time
Close

Stipendium für eine Teilnahme an der 34. Internationalen Norder Sommerakademie

Die Kreisvolkshochschule Norden veranstaltet vom 10. Juli bis zum 04. August 2023 die 34. Internationale Norder Sommerakademie. In diesem Jahr haben wir eine Förderung der Bürgerstiftung Norden erhalten und möchten Studierenden (vorrangig künstlerischer Fächer), im Rahmen eines Stipendiums, die Teilnahme an der Internationalen Sommerakademie ermöglichen. Pro Woche wurde ein Kurs ausgewählt, in dem jeweils ein Platz für eine studierende Person reserviert wurde. Die Kosten pro Platz/ pro Woche liegen bei 210,00€ zzgl. 70,00€ Materialkosten. Bei höheren Ausgaben für Materialkosten würden die Studierenden sich selbst beteiligen. Falls eine Übernachtungsmöglichkeit für die Woche benötigt wird, unterstützen wir auch gerne bei der Suche.

Die Sommerakademie der Kreisvolkshochschule Norden existiert bereits seit 1990 und wird in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Norden durchgeführt. Internationale Künstler und Dozenten leiten Workshops und ermöglichen so einen tieferen theoretischen und praktischen Einblick in die Welt der Kunst. Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen 28 interessante Wochenkurse aus den Bereichen Zeichnen, Malerei, Drucktechniken, Bildhauerei, Modellieren und Collagen. Ergänzend dazu erwartet Sie jede Woche, zusätzlich zu den Kursen, ein interessantes (Begleit-)Veranstaltungsprogramm u.a. mit Kunstgesprächen. Teilnehmenden haben während der Sommerakademie die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung, in klassischen und modernen Kursen, neue künstlerische Techniken auszuprobieren, zu erlernen und die eigenen Fähigkeiten zu erweitern.

Gerne können sie sich direkt unter sommerakademie@kvhs-norden.de mit einem kurzen Motivationsschreiben bis zum 30. Mai 2023, bewerben.

Geförderte Plätze: Acrylmalerei, Radierung, Zeichnen auf großem Format

Kreisvolkshochschule Norden gGmbH
Uffenstr. 1, 26506 Norden

Contact
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Imprint
    Privacy Policy
    Accessibility
  • News

    • Calendar
    • Blackboard
    • Canteen
    • Press
    • Newsletter
    • Jobs
  • Städelschule

    • Profile
    • Faculty
    • Administration icon
    • Awareness Team
    • History
    • Archive
    • Alumni
  • Study

    • About Study
    • Students icon
    • Curriculum
    • Facilities icon
    • Cooperative Studies
    • Downloads
  • Application

    • Overview
    • Full-time Studies
    • Guest Studies
    • Exchange Studies
    • Guest Auditors
  • Public Programs

    • In General
    • Rundgang icon
    • Graduate Shows icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publications
  • Research

    • About Research
    • Institute for Art Criticism
    • Projects icon
    • Symposia icon
    • Guidelines
  • Friends and Supporters

    • General Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Foundation for Young Artists
    • Supporters
    • Partners
    • Editions