In der dritten Ausgabe der gemeinsam von der Städelschule und dem Museum für Moderne Kunst konzipierten Veranstaltungsreihe MMK Talks dreht sich alles um das Thema "The Artists". Herausragende Künstler aus der MMK Sammlung diskutieren mit jeweils einem Gesprächspartner ihrer Wahl.
Hans-Peter Feldmann lebt und arbeitet in Düsseldorf. Wichtigste Werke Feldmanns in der Sammlung des MMK sind die Serie Die Toten, 1967 – 1993 (1996 – 1998) und Das Kinderzimmer (2002).
Hans Ulrich Obrist ist Kurator und Kritiker. Seit 2006 Co-Direktor der Serpentine Gallery in London.
Mit dem Künstler und dem Kurator treffen beim nächsten MMK Talk zwei alte Bekannte aufeinander. Feldmann und Obrist arbeiteten bereits 1991 im Rahmen der ersten von Obrist kuratierten Ausstellung "The Kitchen Show" zusammen, bei der die Küche des Kurators in St. Gallen zum Ausstellungsraum wurde. Seitdem trafen sie in öffentlichen Gesprächen mehrfach aufeinander. Für Obrists "The Interview Project" (2010) antwortete Feldmann jeweils mit Bildern auf die schriftlichen Interviewfragen.
Eine Kooperation von Städelschule und MMK Museum für Moderne Kunst.
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Heute
Ongoing
Vorlesungsfreie Zeit Frühjahr 2025
Information, 14. Februar – 21. April 2025
Demnächst
Sommersemester 2025
Information, 22. April – 25. Juli 2025
Water Cooler Talks 2025
Veranstaltung, 8. – 9. Februar 2025
Rundgang 2025
Ausstellung, 7. – 9. Februar 2025, 10:00–20:00
Trisha Donnelly
Vortrag, 30. Januar 2025, 19:00
Kerstin Brätsch: Parasite Painting
Vortrag, 28. Januar 2025, 19:00
Emma Enderby: Curating in and out of Place
Vortrag, 14. Januar 2025, 19:00

MMK Talks: Hans-Peter Feldmann & Hans Ulrich Obrist
Veranstaltung 22. Oktober 2012, 19:00 MMK - Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main