Menu
The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content.The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. 
DISLOCATIONS – within reach
Fostering Mothers and Gardens
Photo courtesy: Riccardo Banfi
Long Story Short
Dark Continent
Normal Painting
Louise Giovanelli, Latebrae (Detail), 2024, Courtesy the artist and White Cube, London, © DACS 2025, photo: © White Cube (David Westwood)
A Song of Ascents
Yvo Cho
FIELDS OF DEPTH
©Adrian Pasi
Blind Spot
PARADE
Close
Exhibition view ars viva 2021 Rob Crosse Richard Sides Sung Tieu Richard Sides The Argument 2020 Photo Wolfgang Günzel  Museum Angewandte Kunst Frankfurt aM
Exhibition view: ars viva 2021. Rob Crosse, Richard Sides, Sung Tieu Richard Sides, The Argument, 2020 Photo: Wolfgang Günzel © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt a.M.

Angewandte Talks im Rahmen der Ausstellung ars viva 2021

Willem de Rooij und Grit Weber sprechen mit den ars viva-Preisträger*innen Rob Crosse, Richard Sides und Sung Tieu.
Die Gespräche werden an drei Abenden auf Instagram-Live ausgestrahlt.

8. Dezember 2020, 19 Uhr Grit Weber mit Sung Tieu
19. Januar 2021, 19 Uhr Willem de Rooij mit Richard Sides
26. Januar 2021, 19 Uhr Willem de Rooij mit Rob Crosse

Wohl kaum lässt sich mehr über die Arbeit von Künstler*innen erfahren, als in persönlichen und direkten Gesprächen. Auch für die Ausstellung ars viva 2021, die derzeit im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main läuft und die Werke der aktuellen ars viva-Preisträger*innen Rob Crosse, Richard Sides und Sung Tieu zeigt, hat das Museum drei virtuelle Gesprächsrunden als Instagram-Live-Format entwickelt und setzt damit ihre Reihe Angewandte Talks zu einem neuen Schwerpunkt fort.

Das erste Gespräch findet zwischen der Künstlerin Sung Tieu und der Kuratorin Grit Weber am 8. Dezember statt. Am 19. und 26. Januar übernimmt der Künstler Willem de Rooij das Format und bittet jeweils Richard Sides und Rob Crosse zum Dialog. Die Gespräche beginnen immer um 19 Uhr, sind über den Account des Museum Angewandte Kunst via Instagram-Live mitzuverfolgen und offen für Fragen des digitalen Publikums. Danach sind sie als Dokumentation auf der Homepage des Museums abrufbar.

Rob Crosse, Richard Sides und Sung Tieu thematisieren auf je unverwechselbare Weise Fragen menschlicher Existenz und des zuweilen spannungsreichen Zusammenlebens gesellschaftlicher Gruppen. Ihr zentrales Medium ist der digitale Film, jeweils ergänzt um Fotografie, Installation und Objekte. Mit dem Fokus auf tabuisierte, kritische und auch schmerzhafte Themen, reiht sich die Präsentation der ars viva-Preisträger*innen ein in die Ausstellungen zu aktuellen, politischen und sozialen, aber auch historischen Spannungsfeldern, die im Museum Angewandte Kunst wiederholt verhandelt werden. Damit eröffnet das Museum neue Perspektiven auf aktuelle Positionen der angewandten und der bildenden Kunst und zeichnet grundsätzliche Beziehungen von Gesellschaft und deren Gestaltung nach.

Seit 1953 vergibt der zwei Jahre zuvor gegründete Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. jährlich den renommierten ars viva-Preis für Bildende Kunst an herausragende, in Deutschland lebende Künstler*innen unter 35 Jahren. ... Die Preisträger*innen erhalten ein Preisgeld in Höhe von je 5.000 Euro. Ferner gibt der Kulturkreis einen zweisprachigen Ausstellungskatalog heraus, der im Kerber Verlag erscheint. Seit 2016 können alle Preisträger*innen zusätzlich an einer Künstlerresidenz in Kanada im Rahmen des Fogo Island Arts Residency Programs teilnehmen.

Die Ausstellung ars viva 2021 ist im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main noch bis zum 31. Januar 2021 zu sehen.

Museum Angewandte Kunst
Schaumainkai 17
60594 Frankfurt

Contact
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Imprint
    Privacy Policy
    Accessibility
  • News

    • Calendar
    • Blackboard
    • Canteen
    • Press
    • Newsletter
    • Jobs
  • Städelschule

    • Profile
    • Faculty
    • Administration icon
    • Awareness Team
    • History
    • Archive
    • Alumni
  • Study

    • About Study
    • Students icon
    • Curriculum
    • Facilities icon
    • Cooperative Studies
    • Downloads
  • Application

    • Overview
    • Full-time Studies
    • Guest Studies
    • Exchange Studies
    • Guest Auditors
  • Public Programs

    • In General
    • Rundgang icon
    • Graduate Shows icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publications
  • Research

    • About Research
    • Institute for Art Criticism
    • Projects icon
    • Symposia icon
    • Guidelines
  • Friends and Supporters

    • General Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Foundation for Young Artists
    • Supporters
    • Partners
    • Editions