Menu
The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content.The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. 
Town radioshow by SUNRS
Tobias Rehberger, OT (off topic), 2025 (detail)
Many feel ashamed of their bodies, very few feel ashamed of their minds
UMBAU
Sun of Tomorrow
Image: Spyros Rennt, Menergy heads (darker), 2018
unbecomings
The Vanishing Act
Abertura
Sung Tieu
HAPPINESS
ACK CAK KAC AKC CKA KCA
Close
Arin Rungjang Ravisara installation view daadgalerie 2021 photos Thomas Bruns
Arin Rungjang, "Ravisara" (installation view), daadgalerie, 2021; photos: Thomas Bruns

Arin Rungjang – Ravisara

22.02.2021 – 05.04.2021

16-21 Uhr / 4:00-9:00 p.m.
daadgalerie

Aufgrund der aktuellen Situation konnte die Ausstellung "Ravisara" nicht wie geplant im November 2020 eröffnet werden. Der Künstler hat nun die Präsentation seiner Arbeit neu entwickelt, um diese durch das Schaufenster der daadgalerie ab dem 22.02.2021 für die AnwohnerInnen und PassantInnen der Oranienstraße sichtbar zu machen.

Arin Rungjang präsentiert mit der Mehrkanal-Videoinstallation "Ravisara“ (2019) ein intimes Portrait von sechs Frauen, die aus unterschiedlichen Regionen Thailands nach Deutschland eingewandert sind.

Während seines Aufenthaltes in Berlin im Jahr 2018 hat sich Rungjang mit der thailändischen Gemeinschaft in der Stadt beschäftigt, einzelne Personen näher kennengelernt, interviewt, beobachtet und begleitet. Rungjangs grundlegendes Interesse in der Auseinandersetzung mit den Protagonistinnen und deren individuellen Geschichten liegt in der Darstellung von Erinnerung durch performative Gesten und körperliche Präsenz. Im Ausstellungsraum erscheinen die Frauen mal einzeln oder nebeneinander in Close-Ups oder als Gruppenbild, ohne in Worten zu sprechen. Kontrastiert wird die intime Atmosphäre der Körper von den Erzählungen auf Textebene. Eingeblendet werden Berichte von Erfahrungen der Migration, Gewalt, Diskriminierung, Machtmissbrauch und Verlust. Die Aufzeichnungen der Gespräche beschreiben eindringlich die schwierige Suche nach einer neuen, eigenen Identität unter den Vorzeichen vorherrschender postkolonialer Machtstrukturen und festgeschriebener geschlechtlicher Rollenbilder.

Arin Rungjang, geboren 1975, lebt und arbeitet in Bangkok, Thailand. Er war 2018 als Stipendiat des Berliner Künstlerprogramms des DAAD zu Gast in Berlin. Seine Arbeiten wurden in verschiedenen internationalen Zusammenhängen in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen präsentiert.

Ravisara wurde in Auftrag gegeben von der Toronto Biennial of Art mit Unterstützung des Berliner Künstlerprogramms des DAAD und der DC Collection.

daadgalerie
Oranienstraße 161
10969 Berlin

Contact
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Imprint
    Privacy Policy
    Accessibility
  • News

    • Calendar
    • Blackboard
    • Canteen
    • Press
    • Newsletter
    • Jobs
  • Städelschule

    • Profile
    • Faculty
    • Administration icon
    • Awareness Team
    • History
    • Archive
    • Alumni
  • Study

    • About Study
    • Students icon
    • Curriculum
    • Facilities icon
    • Cooperative Studies
    • Downloads
  • Application

    • Overview
    • Full-time Studies
    • Guest Studies
    • Exchange Studies
    • Guest Auditors
  • Public Programs

    • In General
    • Rundgang icon
    • Graduate Shows icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publications
  • Research

    • About Research
    • Institute for Art Criticism
    • Projects icon
    • Symposia icon
    • Guidelines
  • Friends and Supporters

    • Supporters
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Foundation for Young Artists
    • Partners
    • Editions