Menu
The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content.The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. 
Beyond the Pavement
CRAWL WEEKS
Summit of Beauty and Love
Seeds of Regression
SHE LIKES TO COLLECT ROCKS
Image: Nathalie Grenzhaeuser, Arctic research, Radar balloon for atmospheric research, 2016
OBSERVING SYSTEMS
And This is Us 2025
Đồ chơi lắp ráp
Design: Abetare Prenici, Lena Preuß, Olivia Völlnagel
Fluid
Die Wand
Close

Crémant. Cava. Booty Bounce. VOL 5

Commune6x3 Takeover

25.06.2022, ab 16 Uhr

Tanzhaus West
Gutleutstraße 294
Frankfurt am Main

Crémant. Cava. Booty Bounce. lädt euch zu unserem Open Air Sommer der Extravaganz, des Austauschs und der Freude ein!

Wir, ein Zusammenschluss aus Frankfurter femmes und thems wollen einen space kreieren, in dem es heißt “shake what your mama gave ya” aber ohne unangenehme Blicke oder Berührungen. Ein space in dem wir ausgelassen feiern können mit Fokus auf uns und unsere Bedürfnisse. 

Anders als bei der letzten Party, schmeißen wir den Abend gemeinsam mit commune6x3, genauer gesagt:

► Sopo Kashakashvili
► Larry Bonchaka

Diesmal ist nicht nur Party angesagt, sondern auch die Einladung zum Austausch über Kunst und Kultur ein, was bedeutet: safer spaces für Schwarze, Indigene, Jüdische, Rom*njia, Sint*ize und/oder People of Color (BI*PoC) Frauen, Lesben, Intersex Personen, Nichtbinäre Personen, Transgender* Personen sowie Agender Personen (FLINTA*) zu kreieren. Dazu wird es Talks und Konzerte geben, zusätzlich dazu legen die besten DJs auf.

Wir verschaffen uns Gehör! Wir verschaffen uns Räume! Wir kämpfen tanzend für ein sichereres Kulturangebot in 069! Femmes auf der Bühne, Femmes an den Decks, Femmes auf der Tanzfläche, Femmes power all the way!
#partyagainstthepatriarchy

Auf all unseren Events wird es Awarenessstrukturen geben, so dass sich besonders Menschen, die Mehrfachdiskriminierungen ausgesetzt sind, bei uns sicherer fühlen können. Einlass ist stets nur 2G+ mit zusätzlichem tagesaktuellen Test. Die Locations sind alle barrierearm zugänglich. Wer besondere Bedürfnisse hat, auf die wir achten sollen, meldet sich gerne bei uns über Instagram @c.c.bb.069.

Diesen Sommer sind alle Events offen für alle, wir bitten allerdings diejenigen, die von der Gesellschaft mehr Privilegien bekommen, diese zu reflektieren und sensibel damit umzugehen. Auf unseren Events soll der Raum von BI*PoC FLINTA und BI*PoC Queers eingenommen werden, der Rest ist herzlich eingeladen aber kann sich mal ein bisschen zurücknehmen.

Contact
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Imprint
    Privacy Policy
    Accessibility
  • News

    • Calendar
    • Blackboard
    • Canteen
    • Press
    • Newsletter
    • Jobs
  • Städelschule

    • Profile
    • Faculty
    • Administration icon
    • Awareness Team
    • History
    • Archive
    • Alumni
  • Study

    • About Study
    • Students icon
    • Curriculum
    • Facilities icon
    • Cooperative Studies
    • Downloads
  • Application

    • Overview
    • Full-time Studies
    • Guest Studies
    • Exchange Studies
    • Guest Auditors
  • Public Programs

    • In General
    • Rundgang icon
    • Graduate Shows icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publications
  • Research

    • About Research
    • Institute for Art Criticism
    • Projects icon
    • Symposia icon
    • Guidelines
  • Friends and Supporters

    • General Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Foundation Städelschule
    • Supporters
    • Partners
    • Editions