Menu
The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content.The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. 
Town radioshow by SUNRS
Tobias Rehberger, OT (off topic), 2025 (detail)
Many feel ashamed of their bodies, very few feel ashamed of their minds
UMBAU
Sun of Tomorrow
Image: Spyros Rennt, Menergy heads (darker), 2018
unbecomings
The Vanishing Act
Abertura
Sung Tieu
HAPPINESS
ACK CAK KAC AKC CKA KCA
Close

Deniz Alt: Liebe und Tod

25. Saisonstart der Frankfurter Galerien
6. – 8. September 2019
Freitag 6.9. 18 – 22 H / Samstag 7.9. 11 – 18 H / Sonntag 8.9. 11 – 18 H
Ausstellungsdauer: 11.9. – 15.11.2019, Öffnungszeiten: MI – SA 12 – 18 H
Galerie Lachenmann Art, Hinter der Schönen Aussicht 9, 60311 Frankfurt

Als Deutsch-Türke mit armenischen Wurzeln ist Deniz Alt ein Suchender zwischen den Welten und reflektiert seine Suche nach der eigenen Herkunft in seinen Arbeiten. Er wurde 1978 in Aschaffenburg geboren und war 2005 Absolvent der Städelschule Frankfurt.

Die drei Kulturkreise, in denen sich Deniz Alt schon sein Leben lang bewegt, sind inhomogen und komplex, obgleich durch furchtbare Ereignisse auf ewig miteinander verwoben. Die sich hier entwickelnden Spannungen treiben Alts Werk an und beeinflussen die Intensität der Themen, denen er sich widmet: das Leben und Aufwachsen in Deutschland, die familiäre Bindung in die Türkei, die armenischen Wurzeln. Seine Ausstellungskonzeption zu ›Liebe und Tod‹ ist politisch, aber nicht plakativ oder anklagend. Seine malerischen und installativen Positionen zeigen die tiefen Empfindungen und Emotionen menschlicher Existenz in der Situation des unaussprechlichen Leids, der Qual und des Todes, welchem er die Antriebskraft und den Rettungsanker der Menschlichkeit entgegenstellt: die Liebe.

Contact
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Imprint
    Privacy Policy
    Accessibility
  • News

    • Calendar
    • Blackboard
    • Canteen
    • Press
    • Newsletter
    • Jobs
  • Städelschule

    • Profile
    • Faculty
    • Administration icon
    • Awareness Team
    • History
    • Archive
    • Alumni
  • Study

    • About Study
    • Students icon
    • Curriculum
    • Facilities icon
    • Cooperative Studies
    • Downloads
  • Application

    • Overview
    • Full-time Studies
    • Guest Studies
    • Exchange Studies
    • Guest Auditors
  • Public Programs

    • In General
    • Rundgang icon
    • Graduate Shows icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publications
  • Research

    • About Research
    • Institute for Art Criticism
    • Projects icon
    • Symposia icon
    • Guidelines
  • Friends and Supporters

    • Supporters
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Foundation for Young Artists
    • Partners
    • Editions