Menu
The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content.The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. 
Cosima von Bonin: 7000 Palmen, 2025 © Cosima von Bonin, documenta und Museum Fridericianum gGmbH
7000 Palmen
Image: © Alisa Margolis (after Albrecht Dürer "Witch Riding Backwards on a Goat")
Chaosmosis
PIGEON VIEWS
Villa Karma
Pictured: Taylor Map of New York, 1879 published by Galt & Hoy
The City Transformed
Rushes
25-Hour Economy
PostOst Re:Vision
Witnessing Witnessing
Shards of Sisyphus
Close

Ein Pfund Orangen

Kuratorenausstellung von Philipp Reitsam

Vernissage | 28. Juni 2019 - 19:00 Uhr
Begrüßung | Chris Neuburger
Ausstellungsdauer | 28. Juni - 1. August 2019
Öffnungszeiten | Freitag-Sonntag 12:00 - 18:00 Uhr
Ausstellungsort | Galerie im Theater (Eingang Junges Theater) | Schlosslände 1 | 85049 Ingolstadt

"Ein Pfund Orangen" - so lautet der Titel der 1926 entstandenen Erzählung von Marieluise Fleißer, welche die Beziehung zwischen einem jungen Mädchen und einem älteren Mann thematisiert, an deren Ende der Suizid der Protagonistin steht. Die Ausstellung mit dem gleichnamigen Titel präsentiert Arbeiten von Künstlern, die sich mit den bei Fleißer gezeigten Machtstrukturen zwischen Mann und Frau befassen und diese kritisch hinterfragen.

Beteiligte Künstler: Maximiliane Baumgartner | Herbert Fiedler | Marieluise Fleißer | Heike-Karin Föll | Stefan Fuchs | Karolin Meunier | Ariane Müller | Sophie Reinhold | Monika Rinck | Daniela Seel | Anne Speier | Jasmin Werner | Alex Wissel

Der Kunstverein Ingolstadt e.V. bedankt sich ganz herzlich bei seinen Mitgliedern, Sponsoren und bei seinen Unterstützern für die Förderung!

Für die Ermöglichung unserer Arbeit und für die institutionelle Förderung danken wir ganz besonders der Stadt Ingolstadt und dem Kulturamt der Stadt Ingolstadt.

Contact
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Imprint
    Privacy Policy
    Accessibility
  • News

    • Calendar
    • Blackboard
    • Canteen
    • Press
    • Newsletter
    • Jobs
  • Städelschule

    • Profile
    • Faculty
    • Administration icon
    • Awareness Team
    • History
    • Archive
    • Alumni
  • Study

    • About Study
    • Students icon
    • Curriculum
    • Facilities icon
    • Cooperative Studies
    • Downloads
  • Application

    • Overview
    • Full-time Studies
    • Guest Studies
    • Exchange Studies
    • Guest Auditors
  • Public Programs

    • In General
    • Rundgang icon
    • Graduate Shows icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publications
  • Research

    • About Research
    • Institute for Art Criticism
    • Projects icon
    • Symposia icon
    • Guidelines
  • Friends and Supporters

    • General Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Foundation Städelschule
    • Supporters
    • Partners
    • Editions