Menu
The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content.The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. 
My Protagonists
2° Simposio Nacional de Arquitectura, Ciudad y Territorio "Espacio"
The Elevator is About to Close
Artist Talk
o.T.
Echt
Berlin Underground: Video Works from n.b.k.
Das Schiffbruch-Triptychon
SEEK & SEEK
House Tension
Close

Im Zweifel für den Zweifel. Die große Weltverschwörung.

Eröffnung:
Donnerstag, 20. September 2018, 19 - 22 Uhr.

Ausstellungsdauer:
21. September – 18. November 2018

Verschwörungstheorien, Fake News und alternative Fakten haben Konjunktur in Zeiten des Umbruchs, denn Krisenzeiten sind Verschwörungszeiten. „Im Zweifel für den Zweifel: Die große Weltverschwörung“ ist eine internationale Gruppenausstellung, die die Macht konspirativer Erzählungen sichtbar macht und zu kritischem Zweifeln anregt.

Mit: Julius von Bismarck mit Richard Wilhelmer & Benjamin Maus, Disnovation, Ólafur Elíasson, Forensic Architecture, Juliane Herrmann, Iocose, Felix Kubin, Olaf Metzel, Tony Oursler, Trevor Paglen, Michael Schirner, Andreas Slominski, Holger Wüst, Steffen Zillig

Live: Felix Kubin, Gagarin Records, Hamburg & Granulit, Vertigo, Haut & Knochen, Düsseldorf

Die internationale Gruppenausstellung untersucht mit den Mitteln der Kunst die Macht von Verschwörungstheorien und setzt ihnen die Sichtbarkeit des Zweifels sowie die Möglichkeit zu kritischem Zweifeln entgegen. Ein falscher Stern, Überwachungstechnologien, Fotofälschungen und forensische Recherchen – in der Ausstellung trefft ihr auf verstörende Situationen und nicht-eindeutige Zustände, in denen ihr euch selbst orientieren müsst.

Verschwörungstheorien, Fake News und Alternative Fakten blühen immer dann auf, wenn Unsicherheit, Ängste und Zweifel an etablierten Systemen wachsen und traditionelle Deutungsmuster nicht mehr greifen. Der Rückzug auf einfache Welterklärungen, wie Verschwörungstheorien sie anbieten, ist eine Strategie der Gegenwehr gegen eine zunehmend unübersichtliche Realität. 

In der Ausstellung geht ihr auf eine assoziative Reise durch Einbauten, Miniaturlebenswelten, Installationen, Fotomontagen, Skulpturen und digitale Architekturen mit historischen und aktuellen Bezügen, voller diffuser Stimmungen und differenzierter Auseinandersetzungen. Zweifel und Ängste werden aufgezeigt, um sich mit ihnen auseinandersetzen zu können. Das Ziel ist kritisches Zweifeln, auch am Zweifel selbst.

Die Ausstellung wird kuratiert von Florian Waldvogel in Zusammenarbeit mit Alain Bieber. 

https://www.nrw-forum.de/ausstellungen/weltverschwoerung

Freunde einladen auf Facebook

Projektpartner: Innogy Stiftung, Kettler Verlag

NRW-Forum Düsseldorf
Ehrenhof 2
D - 40479 Düsseldorf

Öffnungszeiten:
Dienstag – Donnerstag 11.00 – 18.00 Uhr
Freitag 11.00 – 21.00 Uhr
Samstag 10.00 – 21.00 Uhr
Sonntag & Feiertage 10.00 – 18.00 Uhr

Contact
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Imprint
    Privacy Policy
    Accessibility
  • News

    • Calendar
    • Blackboard
    • Canteen
    • Press
    • Newsletter
    • Jobs
  • Städelschule

    • Profile
    • Faculty
    • Administration icon
    • Awareness Team
    • History
    • Archive
    • Alumni
  • Study

    • About Study
    • Students icon
    • Curriculum
    • Facilities icon
    • Cooperative Studies
    • Downloads
  • Application

    • Overview
    • Full-time Studies
    • Guest Studies
    • Exchange Studies
    • Guest Auditors
  • Public Programs

    • In General
    • Rundgang icon
    • Graduate Shows icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publications
  • Research

    • About Research
    • Institute for Art Criticism
    • Projects icon
    • Symposia icon
    • Guidelines
  • Friends and Supporters

    • General Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Foundation Städelschule
    • Supporters
    • Partners
    • Editions