Menu
The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content.The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. 
LUMEN
Souffromage
Ill-Equipped
Das Loft
TOWN
Frame Job
Berlin book launch: Heiße Luft / Selected Models
THE KIDS ARE ALRIGHT
Poster designer: Theetat Thunkijjanukij
Summer Breeze
Two positions in dialogue
Close

Jannis Marwitz // Matt Welch

JANNIS MARWITZ
Narch till June / Närz bis Apri
&
MATT WELCH
Adult Sculptures

Eröffnung: Freitag, 22. November 2019, 19 Uhr
23. November 2019 bis 9. Februar 2020

"Narch Till June / Närz bis April" ist die erste institutionelle Einzelausstellung von Jannis Marwitz (*1985 in Nürnberg, lebt und arbeitet in Brüssel) in Deutschland. Mit seinen Gemälden und Zeichnungen eröffnet Marwitz eine lebendige Reflexion über das jahrhundertalte Medium der Malerei. Dabei spannt er mit seiner figurativen Motivauswahl und ungewöhnlichen Farbkombinationen einen Bogen durch die Kunstgeschichte, der von antiken Reliefs ausgehend über barocke Kompositionen bis hin zu digital animierten Bildern führt.

Für seine erste institutionelle Ausstellung "Adult Sculptures" entwickelt Matt Welch (*1988 in Liverpool, lebt und arbeitet in Frankfurt) eine Reihe neuer Skulpturen, die den menschlichen Körper sowie sein Verdauungssystem mit dem Thema des Konsums verbinden. Mit Verweis auf die aktuellen Diskussionen zur Klimakrise und der Fridays-for-Future-Bewegung fungieren die skulpturalen Körper zugleich als Sockel sowie Müllhalde und werden sowohl zum Schauplatz des individuellen Protests als auch der Gemeinschaft.

Dortmunder Kunstverein
Park der Partnerstädte 2
44137 Dortmund

Die Ausstellung wird unterstützt von: WILO-Foundation / Wilo Group, Galerie Utermann, Dew21, HELLWEG Die Profi-Baumärkte, Kulturbuero Dortmund, Dortmunder Kronen

Contact
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Imprint
    Privacy Policy
    Accessibility
  • News

    • Calendar
    • Blackboard
    • Canteen
    • Press
    • Newsletter
    • Jobs
  • Städelschule

    • Profile
    • Faculty
    • Administration icon
    • Awareness Team
    • History
    • Archive
    • Alumni
  • Study

    • About Study
    • Students icon
    • Curriculum
    • Facilities icon
    • Cooperative Studies
    • Downloads
  • Application

    • Overview
    • Full-time Studies
    • Guest Studies
    • Exchange Studies
    • Guest Auditors
  • Public Programs

    • In General
    • Rundgang icon
    • Graduate Shows icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publications
  • Research

    • About Research
    • Institute for Art Criticism
    • Projects icon
    • Symposia icon
    • Guidelines
  • Friends and Supporters

    • General Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Foundation for Young Artists
    • Supporters
    • Partners
    • Editions