Menu
The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content.The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. 
DISLOCATIONS – within reach
Fostering Mothers and Gardens
Photo courtesy: Riccardo Banfi
Long Story Short
Dark Continent
Normal Painting
Louise Giovanelli, Latebrae (Detail), 2024, Courtesy the artist and White Cube, London, © DACS 2025, photo: © White Cube (David Westwood)
A Song of Ascents
Yvo Cho
FIELDS OF DEPTH
©Adrian Pasi
Blind Spot
PARADE
Close

Koi_Pond

Gruppenausstellung kuratiert von KVTV

30. April bis 29. Mai 2021
Eröffnung am 29. April 2021

ATELIERFRANKFURT e.V.
Schwedlerstraße 1 – 5
60314 Frankfurt

In der Ausstellung „Koi_Pond“ stellt KVTV elf Künstler:innen aus und vor, die sich durch eigenständige, subversive und experimentelle Positionen auszeichnen. Alle teilnehmenden Kunstschaffenden eint dabei das Interesse, Ausstellungsräume zu bespielen, deren Strukturen nicht klar definiert sind und die sich ebenfalls in steter Veränderung befinden. In den Kellerräumen des ATELIERFRANKFURT e.V. werden vom 29. April bis zum 29. Mai künstlerische Arbeiten verschiedener Medien der Künstler:innen Stefan Cantante, Catherina Cramer, Aneta Kajzer, Brenda Lien, Emilia Neumann, Giulietta Ockenfuß, Nadia Perlov, Felix Pötzsch und Yana Tsegay zu sehen sein. Darüber hinaus findet im Rahmen der Ausstellung die multimediale real live-Performance „Songs of Cyborgoise“ des Künstler:innen-Duos BBB_ (Alla Popp und Alex Traka) in der Pop-Up Galerie Umweg by PUNKT statt.

Als koi pond wird ein Teich zur Züchtung und Haltung von japanischen Zuchtkarpfen bezeichnet. Kois sind Zierfische und bedürfen einer besonderen Pflege und Umgebung, um zu schönen und wertvollen Fischen zu werden. Das Ziel der Koihaltung ist es, einen Koi zum richtigen Zeitpunkt fertigzustellen und ihn als Prestigeobjekt an Wettbewerben teilnehmen zu lassen oder zu verkaufen. Wie der Zufall es wollte, saß das Kollektiv KVTV vor etwa zwei Jahren an einem solchen Karpfenteich und philosophierte über die Werdegänge und Karrieren von Künstler:innen, Kurator:innen und weiteren Akteur:innen jenes Kunstbetriebs, in welchem sich KVTV ebenfalls bewegen. Die Parallelen zwischen den japanischen Zierfischen und den Lebenswegen zahlreicher befreundeter und bekannter Künstler:innen waren so auffällig, dass aus einer ersten Assoziation das Konzept der Ausstellung Koi_Pond wurde, in der es nicht nur um Schönheit, sondern auch um Konkurrenz und Karrieren geht.

Zu der Ausstellung Koi_Pond erscheint ein Katalog. Pandemiebedingt ist ein Besuch der Räumlichkeiten nur mit vorheriger Anmeldung über www.atelierfrankfurt.de möglich.

Contact
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Imprint
    Privacy Policy
    Accessibility
  • News

    • Calendar
    • Blackboard
    • Canteen
    • Press
    • Newsletter
    • Jobs
  • Städelschule

    • Profile
    • Faculty
    • Administration icon
    • Awareness Team
    • History
    • Archive
    • Alumni
  • Study

    • About Study
    • Students icon
    • Curriculum
    • Facilities icon
    • Cooperative Studies
    • Downloads
  • Application

    • Overview
    • Full-time Studies
    • Guest Studies
    • Exchange Studies
    • Guest Auditors
  • Public Programs

    • In General
    • Rundgang icon
    • Graduate Shows icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publications
  • Research

    • About Research
    • Institute for Art Criticism
    • Projects icon
    • Symposia icon
    • Guidelines
  • Friends and Supporters

    • General Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Foundation for Young Artists
    • Supporters
    • Partners
    • Editions