Menu
The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content.The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. 
TOWN
Frame Job
Berlin book launch: Heiße Luft / Selected Models
THE KIDS ARE ALRIGHT
Poster designer: Theetat Thunkijjanukij
Summer Breeze
Two positions in dialogue
From Disco to Disco
Jubiläumsausstellung des Internationalen Senefelder-Preises
A talk with the artist
St. Germain Street Vintage Drop
Close

Kunstfestival »ClimateArtFest« Hamburg

8. — 16.10.2022

Hafenkahn »Arca Futuris« & Künstlerisches Forschungsschiff »Zoë X«
Ort: Sandtorhafen, 20457 Hamburg
Öffnungszeiten:
Samstag, 8.10., 13 bis 22 Uhr
9.10. bis 16.10., 10 bis 19 Uhr
sowie zu Performances siehe Rahmenprogramm

Vom 8. – 16. Oktober 2022 findet im Hamburger Hafen erstmals das spartenübergreifende internationale Kunstfestival »ClimateArtFest« statt – ein Pilotprojekt für eine zukünftige Biennale der Klimakunst.

Unter der Leitung des Künstlers und Forschers Claudius Schulze stellt das Projekt neun Tage lang künstlerische, politische und soziale Konventionen in Frage und regt zu kreativen, individuellen und kollektiven Antworten auf die Klimakrise an.

Auf dem historischen Hafenkahn »Arca Futuris« sind am Sandtorhafen in der Hamburger HafenCity künstlerische Arbeiten von internationalen und lokalen Künstler*innen zu erleben.

Ausgestellt werden u. a. Werke von Martha Atienza, Mandy Barker, Andres Gonzalez und Tomás Saraceno. Hamburger Künstler*innen konnten sich im Rahmen eines Open-Calls ebenfalls um die Teilnahme am »ClimateArtFest« bewerben. Ausgewählt wurden Sophie Allerding, Maximilian Glas und Carl Maria Kemper.

Auf dem Programm in der »Arche des Klimawandels« stehen Performances, Ausstellungen, Diskussionen, Filme und Workshops.

www.climateartfe.st
kontakt@climateartfe.st

Gefördert durch die
Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Contact
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Imprint
    Privacy Policy
    Accessibility
  • News

    • Calendar
    • Blackboard
    • Canteen
    • Press
    • Newsletter
    • Jobs
  • Städelschule

    • Profile
    • Faculty
    • Administration icon
    • Awareness Team
    • History
    • Archive
    • Alumni
  • Study

    • About Study
    • Students icon
    • Curriculum
    • Facilities icon
    • Cooperative Studies
    • Downloads
  • Application

    • Overview
    • Full-time Studies
    • Guest Studies
    • Exchange Studies
    • Guest Auditors
  • Public Programs

    • In General
    • Rundgang icon
    • Graduate Shows icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publications
  • Research

    • About Research
    • Institute for Art Criticism
    • Projects icon
    • Symposia icon
    • Guidelines
  • Friends and Supporters

    • General Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Foundation for Young Artists
    • Supporters
    • Partners
    • Editions
⟳