Menu
The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content.The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. 
Tobias Rehberger, OT (off topic), 2025 (detail)
Many feel ashamed of their bodies, very few feel ashamed of their minds
UMBAU
Sun of Tomorrow
Image: Spyros Rennt, Menergy heads (darker), 2018
unbecomings
The Vanishing Act
Abertura
Sung Tieu
HAPPINESS
ACK CAK KAC AKC CKA KCA
Processor
Close

Lena Henke. My Fetish Years

8. Förderpreis zum Rubenspreis der Stadt Siegen

27.09.2019 - 26.01.2020

Lena Henke (geb. 1982) heißt die neue Preisträgerin des 8. Siegener Förderpreises zum Rubenspreis 2019. Mit der Auszeichnung ist ein Preisgeld von 5000 € sowie eine Ausstellung und eine Publikation verbunden. Die festliche Preisverleihung findet am 27. September, um 18 Uhr im Museum für Gegenwartkunst Siegen statt. Anschließend eröffnet dort die Ausstellung „My Fetish Years“ mit Arbeiten der Künstlerin aus den letzten zehn Jahren ihres Schaffens.

Ein grellgelber Körper, gefertigt aus wetterbeständigem, synthetischem Kautschuk – ebenso schlafender Elefant wie postmoderne Architektur; ein knallroter Huf aus Forton, changierend zwischen Pferdefuß, Baumstamm und Ziegelstein; dazu eine skulpturale Familienaufstellung in tiefviolettem Gummi gegossen – zugleich Portrait einer Sammlung figurativer Plastik des 20. Jahrhunderts.

Lena Henke (geb. 1982 in Warburg, lebt und arbeitet derzeit in New York) arrangiert ihre vielfältigen, skulpturalen Arbeiten oft in umfangreichen Rauminstallationen. Ihre Kunstwerke erinnern an Städteplanung und Land-Art, sie greifen Themen wie interhumane Beziehungen, Sexualität und Fetischismus auf. Stets unterwandert Henke dabei auf spitzfindige Weise und mit einem humoristischen Unterton die patriarchalischen Strukturen der Kunstgeschichte. Mit Strategien der Intervention, Aneignung und Kontrolle untersucht die Künstlerin ihre Werke im Verhältnis zu sich selbst und ihrem familiären Umfeld. In ihrer Formsprache finden sich Referenzen auf den Minimalismus, die sie mit surrealistischer Motivik verbindet. Auf diese Weise untersucht Henke das Straßenleben und ergründet die Ideen von Städteplanern und Stadttheoretikern wie Jane Jacobs, Roberto Burle Marx als auch Robert Moses.

Die Ausstellung „My Fetish Years“ im Museum für Gegenwartskunst Siegen versteht sich als Blick zurück nach vorn. Die bisher umfassendste Einzelausstellung der Rubensförderpreisträgerin liefert einen Überblick zu zehn Jahren künstlerischem Schaffen. Zudem werden neue Werkgruppen speziell für Siegen entstehen und künstlerische Fragestellungen mit einem Ausblick zusammengeführt.

Preisverleihung und Ausstellungseröffnung: Freitag, 27. September, 18 Uhr

Begrüßung: Thomas Thiel, Museum für Gegenwartskunst Siegen
Preisverleihung durch Steffen Mues, Bürgermeister der Stadt Siegen
Laudatio: Stefanie Böttcher, Kunsthalle Mainz

Museum für Gegenwartskunst Siegen
Unteres Schloss 1
57072 Siegen

Contact
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Imprint
    Privacy Policy
    Accessibility
  • News

    • Calendar
    • Blackboard
    • Canteen
    • Press
    • Newsletter
    • Jobs
  • Städelschule

    • Profile
    • Faculty
    • Administration icon
    • Awareness Team
    • History
    • Archive
    • Alumni
  • Study

    • About Study
    • Students icon
    • Curriculum
    • Facilities icon
    • Cooperative Studies
    • Downloads
  • Application

    • Overview
    • Full-time Studies
    • Guest Studies
    • Exchange Studies
    • Guest Auditors
  • Public Programs

    • In General
    • Rundgang icon
    • Graduate Shows icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publications
  • Research

    • About Research
    • Institute for Art Criticism
    • Projects icon
    • Symposia icon
    • Guidelines
  • Friends and Supporters

    • General Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Foundation for Young Artists
    • Supporters
    • Partners
    • Editions