Menu
The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content.The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. 
The Fool’s School
On Soft Paws
DISLOCATIONS – within reach
Fostering Mothers and Gardens
Photo courtesy: Riccardo Banfi
Long Story Short
Dark Continent
Normal Painting
Louise Giovanelli, Latebrae (Detail), 2024, Courtesy the artist and White Cube, London, © DACS 2025, photo: © White Cube (David Westwood)
A Song of Ascents
Yvo Cho
FIELDS OF DEPTH
Close
Photo Mark von Schlegell
Photo: Mark von Schlegell

Mark von Schlegell

Exile on Mainstream

Vortrag
3.11.2022 18:00 Uhr

Mark von Schlegell hat sich sowohl in seiner theoretischen als auch in seiner fiktionalen Praxis stets mit dem System und dem Systemischen beschäftigt. Von besonderem Interesse sind seine Überlegungen zum Überleben nach der Aushöhlung und Verflachung des literarischen Mainstreams in Werken wie Realometer (2005) und Dreaming the Mainstream (2010). Vor diesem breiteren kulturellen Hintergrund betrachtet Schlegells fiktional-kritische Methode einen futuristischen, textuellen Aktivismus, der sich nicht mehr außerhalb, sondern nun auf der kapitalistischen Oberfläche befindet. Diese sprudelnde Fantasie muss die Schranken von Anstand, Plagiat, Genre, Wissenschaft, Kunst und Kritik weit hinter sich lassen. In seinem Vortrag reflektiert von Schlegell die Möglichkeiten einer solchen quasi-literarischen Realitätseinmischung unter Bezugnahme auf bestimmte Stücke in der Ausstellung, wie etwa die Arbeiten von Lee Scratch Perry.

Mark von Schlegell

*1967 New York

ist Autor von mehr als elf veröffentlichten Büchern mit belletristischen Texten und Kritiken sowie von zahlreichen Geschichten, Drehbüchern, Essays und experimentellen Kurzgeschichten. Sein erster Roman Venusia (Semiotext(e), 2005) wurde für den Otherwise Prize in Science Fiction ausgezeichnet. Er hat einen Doktortitel in englischer und amerikanischer Literatur von der New York University. Er unterrichtete Literatur und Kunst an der NYU, am City College in New York, am Los Angeles City College, am CalArts, am San Francisco Art Institute und an der Städelschule in Frankfurt. Seit 2011 ist er Gründungsmitglied der hybriden Schreib-/Kunst-/Performance-Gruppe Pure Fiction.

HALLE FÜR KUNST Steiermark, Burgring 2, 8010 Graz, Österreich
Di – So: 11:00 – 18:00 Uhr, Eintritt frei

Contact
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Imprint
    Privacy Policy
    Accessibility
  • News

    • Calendar
    • Blackboard
    • Canteen
    • Press
    • Newsletter
    • Jobs
  • Städelschule

    • Profile
    • Faculty
    • Administration icon
    • Awareness Team
    • History
    • Archive
    • Alumni
  • Study

    • About Study
    • Students icon
    • Curriculum
    • Facilities icon
    • Cooperative Studies
    • Downloads
  • Application

    • Overview
    • Full-time Studies
    • Guest Studies
    • Exchange Studies
    • Guest Auditors
  • Public Programs

    • In General
    • Rundgang icon
    • Graduate Shows icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publications
  • Research

    • About Research
    • Institute for Art Criticism
    • Projects icon
    • Symposia icon
    • Guidelines
  • Friends and Supporters

    • General Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Foundation for Young Artists
    • Supporters
    • Partners
    • Editions