Menu
The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content.The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. 
Ich habe keine Fragen, nur Antworten
Performative Exhibition #5 - Lyhnida – The Lake of Light
Ian Waelder, Mercy (Leak), 2025, courtesy of the Artist and carlier | gebauer, Berlin, Madrid, and diez, Amsterdam
thereafter
Dear Drawing II : TRACE, FOLLOW, LIFT, and PLOP!
Warm Up 2025
The Etymology of Disease
LUMEN
Souffromage
Ill-Equipped
Das Loft
Close
Miran Yang Nightmare 2020 oil on canvas 160 x 190 cm  Miran Yang
Miran Yang, Nightmare, 2020, oil on canvas, 160 x 190 cm © Miran Yang

Miran Yang. A Place on the Moon

06 03 22 – 27 03 22

Seit jeher bilden Kreativität und Melancholie ein eigenartiges Gespann: Wahnsinn beflügelt die Künste, der Schwermut zieht sie hinab. Man denke etwa an Dürers prominenten Stich Melencolia I. Macht erst der Kontakt zum Abgrund das künstlerische Genie aus? Die Depression als modernes, klinisches Krankheitsbild hingegen ist alles andere als produktiv – träge dämmert sie dahin, tagein, tagaus im Bett.

Die koreanische Künstlerin Miran Yang verleiht in ihren Werken den verschiedenen Erscheinungsformen seelischen Schmerzes Gestalt. Trotz der Schwere der Themen ist ihre Malweise auffallend leicht: feine Pinselstriche, vereinfachte, gar spielerische Kreidezeichnungen – eine Blüte hier, da ein Regenwurm. Yang erschafft eine Bildwelt, die kindliche Erinnerungen ernstnimmt. Denn nicht selten finden sich die Ursachen psychischer Leiden in dieser Zeit.

Miran Yang (*1984) lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. 2021 schloss sie ihr Studium der Freien Bildenden Kunst an der Städelschule ab. Derzeit ist sie Stipendiatin des Atelierfrankfurt sowie der Künstlerhilfe Frankfurt. Ihre Werke sind im Kunstverein Erlangen, in der ADAC Sammlung und in der Kanzlei Dentons in Frankfurt zu sehen.

Kunsthalle Darmstadt
Steubenplatz 1
64293 Darmstadt

Öffnungszeiten:
Mi–So / 11–17 Uhr

Contact
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Imprint
    Privacy Policy
    Accessibility
  • News

    • Calendar
    • Blackboard
    • Canteen
    • Press
    • Newsletter
    • Jobs
  • Städelschule

    • Profile
    • Faculty
    • Administration icon
    • Awareness Team
    • History
    • Archive
    • Alumni
  • Study

    • About Study
    • Students icon
    • Curriculum
    • Facilities icon
    • Cooperative Studies
    • Downloads
  • Application

    • Overview
    • Full-time Studies
    • Guest Studies
    • Exchange Studies
    • Guest Auditors
  • Public Programs

    • In General
    • Rundgang icon
    • Graduate Shows icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publications
  • Research

    • About Research
    • Institute for Art Criticism
    • Projects icon
    • Symposia icon
    • Guidelines
  • Friends and Supporters

    • General Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Foundation for Young Artists
    • Supporters
    • Partners
    • Editions