Menu
The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content.The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. 
Tobias Rehberger, OT (off topic), 2025 (detail)
Many feel ashamed of their bodies, very few feel ashamed of their minds
UMBAU
Sun of Tomorrow
Image: Spyros Rennt, Menergy heads (darker), 2018
unbecomings
The Vanishing Act
Abertura
Sung Tieu
HAPPINESS
ACK CAK KAC AKC CKA KCA
Processor
Close

Karl Schmidt-Rottluff Förderstipendium "Open House"

Das Karl Schmidt-Rottluff Förderstipendium zu Gast im Brücke-Museum

3. – 4. September 2022
3. September 2022: 18–24 Uhr
4. September 2022: 11–17 Uhr

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Brücke-Museum
Bussardsteig 9
14195 Berlin

Am 3. und 4. September 2022 präsentieren beim „OPEN HOUSE“ in Berlin die Finalist:innen für das renommierte Karl Schmidt-Rottluff Stipendium ihre Arbeiten erstmals im Berliner Brücke-Museum.

Beginn ist am Samstag ab 18 Uhr mit Performances und Live-Musik, am Sonntag wird es von 11 bis 17 Uhr neben weiteren Performances die Möglichkeit zu Gesprächen mit den Künstler:innen über ihre Arbeiten und zum geselligen Beisammensein im Garten des Museums geben.             

Finalist*innen: Matej Bosnić, Cudelice Brazelton IV, Nicolas Fehr, Lea Gocht, Lena Grossmann, Daniel Hopp, Larissa Rosa Lackner, Mira Mann, Jonas Monka, Irina Ojovan, Antonia Rodrian, Andrėja Šaltytė, Lisa Marie Schmitt, Frieda Toranzo Jaeger

Über das Karl Schmidt-Rottluff Stipendium

Das Karl Schmidt-Rottluff Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes ist ein postgraduales Stipendium für hervorragende künstlerische Leistungen. Im Rhythmus von zwei Jahren werden bis zu fünf Stipendien an bildende Künstler:innen vergeben, die ausschließlich oder überwiegend freiberuflich tätig sind. Die Laufzeit des Stipendiums beträgt zunächst ein Jahr; sie kann um ein weiteres Jahr verlängert werden. Am Ende der Förderungszeit stehen eine gemeinsame Gruppenausstellung der letzten beiden Jahrgänge in der Kunsthalle Düsseldorf sowie eine Katalogproduktion.

Samstag, 3. September 2022, 18–24 Uhr

Ab 18 Uhr
Ava Irandoost (DJ Set)
Ort: Brücke-Museum, Garten

19.30 Uhr
Begrüßung: Lisa Marei Schmidt (Direktorin Brücke-Museum), Dr. Julia Apitzsch (Programmleitung Studienstiftung) Haack
Ort: Brücke-Museum, Garten

19.45 Uhr
Performance: Nicolas Fehr, Movements That Are Hard To Replicate
Ort: Waldraum

20.15 Uhr
Performance: Lena Grossmann, code and shadow; reverse CERAMICS
Ort: Brücke-Museum

21 Uhr
Performance: Frieda Toranzo Jaeger
Ort: Brücke-Museum

Sonntag, 4.9.2022, 11–17 Uhr

12–13 Uhr
The artists are present. Die Künstler*innen im Gespräch über ihre Arbeiten
Ort: Brücke-Museum

14 Uhr
Performance: Nicolas Fehr, Movements That Are Hard To Replicate
Ort: Waldraum

16 Uhr
Performance: Mira Mann, mercurial operavision b, mit iridescent wings

12–16 Uhr
MoKuZ – Das mobile Kulturzentrum in Steglitz-Zehlendorf
Ort: Brücke-Museum, Garten

Contact
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Imprint
    Privacy Policy
    Accessibility
  • News

    • Calendar
    • Blackboard
    • Canteen
    • Press
    • Newsletter
    • Jobs
  • Städelschule

    • Profile
    • Faculty
    • Administration icon
    • Awareness Team
    • History
    • Archive
    • Alumni
  • Study

    • About Study
    • Students icon
    • Curriculum
    • Facilities icon
    • Cooperative Studies
    • Downloads
  • Application

    • Overview
    • Full-time Studies
    • Guest Studies
    • Exchange Studies
    • Guest Auditors
  • Public Programs

    • In General
    • Rundgang icon
    • Graduate Shows icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publications
  • Research

    • About Research
    • Institute for Art Criticism
    • Projects icon
    • Symposia icon
    • Guidelines
  • Friends and Supporters

    • General Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Foundation for Young Artists
    • Supporters
    • Partners
    • Editions