Menu
The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content.The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. 
o.T.
Echt
Berlin Underground: Video Works from n.b.k.
Das Schiffbruch-Triptychon
SEEK & SEEK
House Tension
Whispered Softly on Purpose
Biennale für Freiburg 3
Resonance of Absence
Heroes for Ghosts, A Heart is Made of Many Folds
Close

Semiotiken der Drecksarbeit

Nuray Demir

Mousonturm Saal
Waldschmidtstraße 4
60316 Frankfurt am Main

Performance/Tanz

Tickets

  • —> 21.04.2023, 20.00 Uhr Solidarisches Preissystem (frei wählbar): € 7 / € 11 / € 20 / € 35
  • —> 22.04.2023, 20.00 Uhr Solidarisches Preissystem (frei wählbar): € 7 / € 11 / € 20 / € 35
  • —> 22.04.2023, 18.45 Uhr Access-Ticket mit Tastführung & Audiodeskription

Schon die Mütter und Väter der Performer*innen Nuray Demir und Minh Duc Pham beseitigten den Dreck aus den machtvollen Institutionen. Am frühen Morgen, wenn die Theater und Museen leer waren, entfernten sie den Urinstein aus den Pissoirs oder entleerten die Papierkörbe mit den Textentwürfen für die Absagen an die Künstler*innen of Color. Auch das Leben der zweiten Generation spielt sich außerhalb des Blickes der Dominanzgesellschaft ab, auch sie ist zur Drecksarbeit verdammt. Nuray Demir und Minh Duc Pham arbeiten hart daran, die Institution sauber erstrahlen zu lassen. Die aggressiven Allzweckreiniger der Kulturwissenschaften greifen mittlerweile ihre Gesundheit an. In „Semiotiken* der Drecksarbeit“ schieben die beiden unbezahlte Überstunden, um die hartnäckigen ideologischen Ablagerungen der Institution abzubeizen.

* Die Semiotik versteht menschliche Kommunikation als eine Wissenschaft. Hierbei schaut sie auf die Zeichen der Kommunikation, wie zum Beispiel Wörter, Bilder oder Gesten. Für manche Lebensbereiche bleiben die Zeichen unerforscht. Diese Arbeit übernehmen dann Performer*innen.

Dauer: 60 Min.
Sprache: Deutsch
MT-Koproduktion
Hinweis zu sensorischen Reizen: Die Vorstellung enthält Passagen mit sehr hoher Lautstärke

Am 22.04. findet um 18 Uhr eine Lesung von Emine Sevgi Özdamar statt.

Access

Für die Vorstellung am Samstag, 22.04.23 gibt es eine Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Zuschauer*innen in deutscher Sprache mit vorangehender Tastführung. Die Tastführung beginnt um 18.45 Uhr und dauert ca. 30 Minuten: Der Treffpunkt ist vor dem Eingang zum Saal. Die Empfangsgeräte und Kopfhörer für die Audiodeskription erhalten Sie am Saaleingang vom Vorderhauspersonal.

Tickets für die Vorstellung inklusive Tastführung und Audiodeskription gibt es über folgenden Link https://21765.reservix.de/p/reservix/event/2077085. Für weitere Fragen wenden Sie sich gern an Barrierefreiheit@mousonturm.de  und/oder besuchen mousonturm.de/barrierefreiheit.

—> Cast & Credits
—> Biografie Nuray Demir

Mehr Infos

Contact
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Imprint
    Privacy Policy
    Accessibility
  • News

    • Calendar
    • Blackboard
    • Canteen
    • Press
    • Newsletter
    • Jobs
  • Städelschule

    • Profile
    • Faculty
    • Administration icon
    • Awareness Team
    • History
    • Archive
    • Alumni
  • Study

    • About Study
    • Students icon
    • Curriculum
    • Facilities icon
    • Cooperative Studies
    • Downloads
  • Application

    • Overview
    • Full-time Studies
    • Guest Studies
    • Exchange Studies
    • Guest Auditors
  • Public Programs

    • In General
    • Rundgang icon
    • Graduate Shows icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publications
  • Research

    • About Research
    • Institute for Art Criticism
    • Projects icon
    • Symposia icon
    • Guidelines
  • Friends and Supporters

    • General Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Foundation Städelschule
    • Supporters
    • Partners
    • Editions