Menu
The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content.The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. 
Fostering Mothers and Gardens
Photo courtesy: Riccardo Banfi
Long Story Short
Dark Continent
Normal Painting
Louise Giovanelli, Latebrae (Detail), 2024, Courtesy the artist and White Cube, London, © DACS 2025, photo: © White Cube (David Westwood)
A Song of Ascents
Yvo Cho
FIELDS OF DEPTH
©Adrian Pasi
Blind Spot
PARADE
The Unboxing Experience – Phase 2: Resonating Voices
Close

Sigi am Thor und Oliver Carlos Tüchsen

in der Reihe „Gemischtes Doppel“:

NUT UND FEDER

Eröffnung: Donnerstag, 18. August 2022 um 17 Uhr
Die Ausstellung ist vom 19. August bis 10. November 2022 geöffnet.

Zur Einführung spricht Dr. Isa Bickmann.

MAIN TRIANGEL
Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main
Gottschalkhof 3
60594 Frankfurt am Main

Montag bis Freitag von 17 Uhr bis 20 Uhr sowie Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 9 Uhr bis 17 Uhr.

Sigi am Thor, geboren in Aurich/Ostfriesland. 1993–1994 Art School Valencia, Spanien, 1999–2002 Kunsthochschule Mainz, Prof. Winfried Virnich (Malerei), 2002–2006 Städelschule Frankfurt bei Prof. Tobias Rehberger (Bildhauerei), Meisterschülerin (master student) Prof. Ayse Erkmen (Interdisziplinary art), seit 2007 im AtelierFrankfurt e.V.

Oliver Carlos Tüchsen, geboren 1971 in Porto (Portugal), studierte an der Hochschule für Bildende Künste, Städelschule in Frankfurt am Main interdisziplinäre künstlerische Arbeit bei Prof. Hermann Nitsch. Seine Arbeiten wurden unter anderem im Neuen Kunstverein Gießen, der Ausstellungshalle 1A, Frankfurt am Main und dem 1822-Forum, Frankfurt am Main gezeigt. Tüchsen war Stipendiat der Frankfurter Künstlerhilfe und erhielt das Moldaustipendium des Hessischen Amts für Kultur und Wirtschaft.

Bitte beachten Sie die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln. Generell gilt die Empfehlung - insbesondere in geschlossenen Räumen - einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Contact
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Imprint
    Privacy Policy
    Accessibility
  • News

    • Calendar
    • Blackboard
    • Canteen
    • Press
    • Newsletter
    • Jobs
  • Städelschule

    • Profile
    • Faculty
    • Administration icon
    • Awareness Team
    • History
    • Archive
    • Alumni
  • Study

    • About Study
    • Students icon
    • Curriculum
    • Facilities icon
    • Cooperative Studies
    • Downloads
  • Application

    • Overview
    • Full-time Studies
    • Guest Studies
    • Exchange Studies
    • Guest Auditors
  • Public Programs

    • In General
    • Rundgang icon
    • Graduate Shows icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publications
  • Research

    • About Research
    • Institute for Art Criticism
    • Projects icon
    • Symposia icon
    • Guidelines
  • Friends and Supporters

    • General Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Foundation for Young Artists
    • Supporters
    • Partners
    • Editions