Menu
The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content.The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. 
Fostering Mothers and Gardens
Photo courtesy: Riccardo Banfi
Long Story Short
Dark Continent
Normal Painting
Louise Giovanelli, Latebrae (Detail), 2024, Courtesy the artist and White Cube, London, © DACS 2025, photo: © White Cube (David Westwood)
A Song of Ascents
Yvo Cho
FIELDS OF DEPTH
©Adrian Pasi
Blind Spot
PARADE
The Unboxing Experience – Phase 2: Resonating Voices
Close

Unreal Reality

Valentina Knežević, Ivan Murzin und Sabine Rak

VERNISSAGE 2. Februar 2020, 15:00 Uhr

Die Ausstellung Unreal Reality (2. Februar – 21. März) führt uns in eine unwirkliche Realität. Die Exponate verbindet die Ambivalenz von Licht und Schatten, von Bekanntem und Unbekanntem und eröffnet Möglichkeiten, sich dieser unwirklichen Realität zu nähern.

Valentina Knežević, in Split geboren, machte zunächst 2013 ihren Master in Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Johann Wolfgang v. Goethe Universität in Frankfurt und wurde am Städel Meisterschülerin von Douglas Gordon. Sie zeigt in ihrer Videoarbeit Voiceover einen Tänzer, der traumatische Kriegserlebnisse als Berufssoldat eindrucksvoll in die Sprache des Tanzes übersetzt.

Ivan Murzin, in Irkutsk, Russland, geboren, studierte zunächst an der Rodchenko Schule für Fotografie und Multimedia in Moskau, dann am Städel und wurde Meisterschüler von Judith Hopf. In der Ausstellung zeigt er Landschaftsfotografien. Auf den zweiten Blick handelt es sich bei a world without latitude and longitude und silence belongs to islands um Grenzerfahrungen an abgelegenen, isolierten Orten, denen er sich aussetzt.

Sabine Rak, in Ruda Slaska, Polen, geboren, Meisterschülerin von Christa Näher, zeigt architektonische Innenräume, verfremdete Räume aus dem eigenen Umfeld. Sie stellt in ihren Bildern die Frage nach dem eigenen Platz im Leben und unterzieht es einer schonungslosen Reflexion, auch, wenn Titel, wie Schöner Wohnen, nicht sofort die Intention der Künstlerin erkennen lassen.

GALERIE VON&VON
Lorenzer Straße 31
90402 Nürnberg

Contact
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Imprint
    Privacy Policy
    Accessibility
  • News

    • Calendar
    • Blackboard
    • Canteen
    • Press
    • Newsletter
    • Jobs
  • Städelschule

    • Profile
    • Faculty
    • Administration icon
    • Awareness Team
    • History
    • Archive
    • Alumni
  • Study

    • About Study
    • Students icon
    • Curriculum
    • Facilities icon
    • Cooperative Studies
    • Downloads
  • Application

    • Overview
    • Full-time Studies
    • Guest Studies
    • Exchange Studies
    • Guest Auditors
  • Public Programs

    • In General
    • Rundgang icon
    • Graduate Shows icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publications
  • Research

    • About Research
    • Institute for Art Criticism
    • Projects icon
    • Symposia icon
    • Guidelines
  • Friends and Supporters

    • General Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Foundation for Young Artists
    • Supporters
    • Partners
    • Editions