Menu
The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content.The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. 
THE KIDS ARE ALRIGHT
Poster designer: Theetat Thunkijjanukij
Summer Breeze
Two positions in dialogue
From Disco to Disco
Jubiläumsausstellung des Internationalen Senefelder-Preises
A talk with the artist
St. Germain Street Vintage Drop
Den femte sommaren
The Fool’s School
On Soft Paws
Close

»Artistic Intelligence«

Sougwen Chung, Sofia Crespo, Harun Farocki, Anne-Mie Van Kerckhoven, Mario Klingemann, Helen Knowles, Matthew Plummer-Fernandez, Anna Ridler, Arcangelo Sassolino, Miao Ying, Julia Zabowska

4.5. – 30.6.2019
Eröffnung: 03. Mai 2019

20.00 Uhr
Begrüßung
Ellen Lorenz (Vorsitzende)

Grußwort
Lavinia Francke (Generalsekretärin Stiftung Niedersachsen)

Einführung
Kathleen Rahn (Direktorin Kunstverein Hannover)
Sergey Harutoonian (Kurator Kunstverein Hannover)

21.00 Uhr
Performance
Sougwen Chung (Künstlerin der Ausstellung)

ab 22.00 Uhr
DJ Felice & Flowo (Turnland / Planet Proto mit elektronischer Musik und Party im Hofsaal)

Der Kunstverein Hannover geht mit der Ausstellung »Artistic Intelligence« der Frage nach, inwieweit sich Künstler*innen neuester technischer Möglichkeiten künstlicher Intelligenz in ihrer künstlerischen Praxis bedienen. Artifizielle neuronale Netze und algorithmische Prozesse, die ein »maschinelles Lernen« ermöglichen, sind in Industrie und Wirtschaft längst etabliert und dominieren den menschlichen Alltag. Den damit einhergehenden Vorzügen und Bequemlichkeiten stehen Formen der Zensur und Überwachung gegenüber.

Die Ausstellung versammelt elf Positionen, die schon früh die Methoden der Verselbständigung künstlich-maschineller Systeme befragen – so in den Werken von Harun Farocki oder Anne-Mie Van Kerckhoven. Vermeintlich autonomes Verhalten von Maschinen wie auch die Omnipräsenz künstlicher Intelligenz werden in den Werken von Sougwen Chung, Arcangelo Sassolino, Miao Ying und Julia Zabowska sichtbar. Zugriffe auf große Datenpools als Voraussetzung für computergenerierte Lernmethoden führen zu erstaunlichen Bildergebnissen in den Beiträgen von Sofia Crespo, Mario Klingemann und Anna Ridler. Matthew Plummer-Fernandez behandelt weitreichende Folgen von Zensur und Überwachung in seiner Arbeit, und Helen Knowles beleuchtet künftige Fragestellungen nach der juristischen Einordnung und moralischen Handhabe künstlicher Intelligenz.

Diese Ansätze fächern den tiefgreifenden technischen Wandel unserer Gesellschaft auf und beleuchten ihn aus der Perspektive der Kunst. Mit »Artistic Intelligence« schließt der Kunstverein Hannover an die vorausgegangen Ausstellungen »Digital Conditions« (2015) und »Digital Archives« (2016) an, die sich mit dem digitalen Wandel unserer Gesellschaft beschäftigten.

Kunstverein Hannover
Sophienstraße 2
30159 Hannover

Contact
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Imprint
    Privacy Policy
    Accessibility
  • News

    • Calendar
    • Blackboard
    • Canteen
    • Press
    • Newsletter
    • Jobs
  • Städelschule

    • Profile
    • Faculty
    • Administration icon
    • Awareness Team
    • History
    • Archive
    • Alumni
  • Study

    • About Study
    • Students icon
    • Curriculum
    • Facilities icon
    • Cooperative Studies
    • Downloads
  • Application

    • Overview
    • Full-time Studies
    • Guest Studies
    • Exchange Studies
    • Guest Auditors
  • Public Programs

    • In General
    • Rundgang icon
    • Graduate Shows icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publications
  • Research

    • About Research
    • Institute for Art Criticism
    • Projects icon
    • Symposia icon
    • Guidelines
  • Friends and Supporters

    • General Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Foundation for Young Artists
    • Supporters
    • Partners
    • Editions