Menu
The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content.The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. 
Sung Tieu
HAPPINESS
ACK CAK KAC AKC CKA KCA
Processor
minimal_move
Cold coal crystals
MUCH LOVE ANITA
Badekaran
interfaces
(Prototypes)
Close

Die Poesie der Klasse - im NIKA.haus


Lesung und Diskussion mit Patrick Eiden-Offe, Donnerstag, 12. Oktober, 20:00 Uhr, im NIKA.haus, Niddastraße 57, Bahnhofsviertel, Frankfurt am Main.

Veranstalter*innen: NIKA.haus + MSB Matthes & Seitz Berlin

Mit der Durchsetzung des Kapitalismus entsteht im frühen 19. Jahrhundert aus verarmten Handwerkern, städtischem Pöbel, ländlichen Unterschichten und prekären Intellektuellen jenes neue soziale Kollektiv, das man bald das Proletariat nennen wird. Die Träume und Sehnsüchte dieser allen ständischen Sicherheiten entrissenen Gestalten fanden neue Formen des Erzählens in romantischen Novellen, Reportagen und sozialstatistischen Untersuchungen. Doch schon bald wurden sie – ungeordnet, gewaltvoll, nostalgisch und irrlichternd, wie sie waren – von den Vordenkern der Arbeiterbewegung als reaktionär verunglimpft, weil sie nicht in deren lineare Fortschrittsvision passen wollten.

In seiner Studie verhilft Patrick Eiden-Offe dem lange verdrängten romantischen Antikapitalismus zu seinem Recht und befreit die Sozial- und Literaturgeschichte aus ihren eindimensionalen Sichtachsen. Dabei zeigt sich eine verblüffende Ähnlichkeit zwischen der historischen, poetisch besungenen Klasse und heutigen Figuren von Prekarität.

Veranstaltung auf Fbook

Contact
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Imprint
    Privacy Policy
    Accessibility
  • News

    • Calendar
    • Blackboard
    • Canteen
    • Press
    • Newsletter
    • Jobs
  • Städelschule

    • Profile
    • Faculty
    • Administration icon
    • Awareness Team
    • History
    • Archive
    • Alumni
  • Study

    • About Study
    • Students icon
    • Curriculum
    • Facilities icon
    • Cooperative Studies
    • Downloads
  • Application

    • Overview
    • Full-time Studies
    • Guest Studies
    • Exchange Studies
    • Guest Auditors
  • Public Programs

    • In General
    • Rundgang icon
    • Graduate Shows icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publications
  • Research

    • About Research
    • Institute for Art Criticism
    • Projects icon
    • Symposia icon
    • Guidelines
  • Friends and Supporters

    • General Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Foundation for Young Artists
    • Supporters
    • Partners
    • Editions