Menu
The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content.The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. 
Sung Tieu
HAPPINESS
ACK CAK KAC AKC CKA KCA
Processor
minimal_move
Cold coal crystals
MUCH LOVE ANITA
Badekaran
interfaces
(Prototypes)
Close

Hunches of Gold and Genius - Inga Danysz, Maarten Van Roy, Nina Schuiki, Franziska Wildt, Alex Wissel & Jan Bonny

Kuratiert von Christin Müller und Stefan Vicedom

Eröffnung: Donnerstag, 19. Oktober 2017, 19 Uhr
Ausstellung: 20. Oktober – 19. November 2017

Im Rahmen der Ausstellung Hunches Of Gold And Genius sind die KünstlerInnen Inga Danysz, Maarten Van Roy, Nina Schuiki, Franziska Wildt sowie Alex Wissel & Jan Bonny dazu eingeladen,  auf die spezifischen Kontexte der für das Projekt kollaboriererenden Ausstellungsorte Husslehofund SIKS e.V. zu reagieren. 

Durch ihre benachbarte Lage im Frankfurter Gallusviertel stellen sowohl der selbstorganisierte Ausstellungsraum Husslehof wie auch die Stadtteilinitiative SIKS e.V. jeweils jene Orte dar, in denen sich derzeit verschiedenste historische, sozioökonomische, subkulturelle und ästhetische Kontexte überlagern. Während ein Teil dieser Zusammenhänge offen zu Tage tritt, bleiben andere jedoch nur in ihrer verdeckten Existenz zu erahnen. 

In einer Variante seines gängigen Sprachgebrauchs beschreibt das Verb to hussle einen Modus der konfliktbeladenen Anstrengung und steht somit für ein Improvisieren und kunstfertiges Agieren innerhalb widriger Umstände. Im Rahmen von Hunches of Gold and Genius werden diese von den KünstlerInnen sowohl als faktische Ausgangs- und Referenzpunkte genutzt wie auch spielerisch oder fiktiv in ortspezifischen Arbeiten aufgegriffen, um neuen Sichtweisen und Bedeutungsdimensionen nachzuspüren. Nicht zuletzt möchte die Ausstellung dabei in vielfältiger Weise die übergreifende und aktuelle Frage nach der Konstituierung der beiden Ausstellungsorte beleuchten und reflektieren. 

Inga Danysz (1990, PL) // Maarten Van Roy (1985, BE) // Nina Schuiki (1983, AT) // Franziska Wildt (1984,DE) // Alex Wissel (1983, DE)

Orte: Husslehof, Koblenzer Str. 12, 60327 Frankfurt am Main
         SIKS e.V., Koblenzer Str. 9, 60327 Frankfurt am Main

Öffnungszeiten: Donnerstag, 18 bis 20 Uhr
                            Samstag & Sonntag, je 15 Uhr bis 18 Uhr
                            sowie auf Anfrage

Weitere Informationen zum Rahmenprogramm auf: http://www.husslehof.org/

Pressetermine auf Anfrage

Husslehof
Koblenzer Straße 12
60327 Frankfurt a.M.
+49 1734115575
mail@husslehof.org
www.husslehof.org

Contact
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Imprint
    Privacy Policy
    Accessibility
  • News

    • Calendar
    • Blackboard
    • Canteen
    • Press
    • Newsletter
    • Jobs
  • Städelschule

    • Profile
    • Faculty
    • Administration icon
    • Awareness Team
    • History
    • Archive
    • Alumni
  • Study

    • About Study
    • Students icon
    • Curriculum
    • Facilities icon
    • Cooperative Studies
    • Downloads
  • Application

    • Overview
    • Full-time Studies
    • Guest Studies
    • Exchange Studies
    • Guest Auditors
  • Public Programs

    • In General
    • Rundgang icon
    • Graduate Shows icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publications
  • Research

    • About Research
    • Institute for Art Criticism
    • Projects icon
    • Symposia icon
    • Guidelines
  • Friends and Supporters

    • General Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Foundation for Young Artists
    • Supporters
    • Partners
    • Editions