Menu
The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content.The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. 
Echt
Berlin Underground: Video Works from n.b.k.
Das Schiffbruch-Triptychon
SEEK & SEEK
House Tension
Whispered Softly on Purpose
Biennale für Freiburg 3
Resonance of Absence
Heroes for Ghosts, A Heart is Made of Many Folds
© Elisabeth Hatscher
VATER MUTTER KIND
Close
Zen Dispensary 2018 Öl und Acryl auf Leinwand 205 x 165 cm

JAGODA BEDNARSKY

INTROVERTERIOR/EXTROVERTERIOR

KVHP KUNSTVEREIN HEPPENHEIM
ERÖFFNUNG 22. JUNI 2018
23. JUNI - 29. JULI

[...] „Zen Dispensary“ zeigt neben abstrakten Farbflächen, Mustern und floralen Motiven auch Steckdosen. Durch diese assoziativ anmutenden Verknüpfungen konstruiert Bednarsky ihre ganz eigene sensible Bildwelt, welche verschiedenste Wirklichkeitsebenen unserer Welt in einem neuen, bedeutungsstiftenden Dialog versammelt. Dafür bedient sie sich vorgefundener Objekte, Bilder und Muster, die unterschiedliche Referenzsysteme wie Strukturen, Grafiken, Bildbänden, Fotografien, Büchern oder Lexika reflektieren. Auf kontaminierende Weise werden klassische malerische Formen und dekorative Ornamentik so mit gebrauchsüblichen und profan erscheinenden Motiven vereint und Natürliches – und Übernatürliches – mit Artifiziellem zu einem symbiotischen Gefüge verschmolzen. Fast analytisch folgen Bednarskys Arbeiten dabei einem sich wiederholenden Prinzip von Hinter-, Mittel- und Vordergrund: so ergänzen sich abstrakte Farbflächen, akribische Muster und davor liegende –vergleichsweise ausmodellierte – Objekte zu einem eigenständigen und ambivalenten Raumgefüge, welches offenkundig spezifischen Gesetzmäßigkeiten gehorcht und die eigenen Bedeutungsebenen in einem oszillierenden Verhältnis zwischen Disparität und Konvergenz stetig neu zu verhandeln scheint. Während Flächigkeit und Tiefenwirkung, Illusionismus und Abstraktion, Extrovertiertheit und Introvertiertheit sich gegenseitig ablösen, wird jedes der bildnerischen Elemente in seiner eigenen Perspektive/Dimensionalität verortet. Zwischen den Welten changierend, postulieren die Bildgegenstände dabei einen Zustand zwischen Authentizität und Symbolhaftigkeit, Abbildhaftigkeit und künstlerischer Interpretation. Auf diese Weise entsteht ein Zwiegespräch zwischen vermeintlich Nebensächlichem und Vordergründigem, Innerem und Äußerem, Strukturalismus und Poesie, welches sich eher der Subjektivität verpflichtet sieht, als einer darstellenden Objektivität. Bednarskys malerische Synergien bringen infolge dessen neue auratische Energiefelder hervor, welche auf eine Wirklichkeit jenseits des alltäglichen Bewusstseins hinweisen. [...]

Hendrike Nagel

Jagoda Bednarsky (*1988 in Goldberg, Polen geboren) studierte an der Kunsthochschule Kassel, an der Akademie der Bildenden Künste Wien und an der Städelschule. Ihre Arbeiten waren zuletzt in Einzelausstellungen u.a. in der Deutschen Bundesbank, Kunsthalle Lingen, Nassauischer Kunstverein Wiesbaden sowie in der Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen zu sehen.

Contact
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Imprint
    Privacy Policy
    Accessibility
  • News

    • Calendar
    • Blackboard
    • Canteen
    • Press
    • Newsletter
    • Jobs
  • Städelschule

    • Profile
    • Faculty
    • Administration icon
    • Awareness Team
    • History
    • Archive
    • Alumni
  • Study

    • About Study
    • Students icon
    • Curriculum
    • Facilities icon
    • Cooperative Studies
    • Downloads
  • Application

    • Overview
    • Full-time Studies
    • Guest Studies
    • Exchange Studies
    • Guest Auditors
  • Public Programs

    • In General
    • Rundgang icon
    • Graduate Shows icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publications
  • Research

    • About Research
    • Institute for Art Criticism
    • Projects icon
    • Symposia icon
    • Guidelines
  • Friends and Supporters

    • General Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Foundation Städelschule
    • Supporters
    • Partners
    • Editions