Menu
The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content.The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. 
o.T.
Echt
Berlin Underground: Video Works from n.b.k.
Das Schiffbruch-Triptychon
SEEK & SEEK
House Tension
Whispered Softly on Purpose
Biennale für Freiburg 3
Resonance of Absence
Heroes for Ghosts, A Heart is Made of Many Folds
Close

Soziale Fassaden

Ein Dialog der Sammlungen des MMK und der DekaBank

MMK 1

Opening: Dienstag, 29. Mai, 20 Uhr im MMK 1
30. Mai 2018 — 9. September 2018

Das MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main und die DekaBank verbindet eine langjährige Partnerschaft beim Ausbau der Museumssammlung und als Gründungspartner des MMK 2. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der DekaBank erhält das MMK vier Hauptwerke aus der Sammlung der Bank als Schenkung. Diese umfasst zum Teil großformatige Installationen von den Künstlern Michael Elmgreen & Ingar Dragset, Michael Beutler, Tue Greenfort und Martin Kippenberger.

Neben ihrem Engagement für das MMK hat die DekaBank in den vergangenen 15 Jahren eine eigene hochkarätige Sammlung zeitgenössischer Kunst aufgebaut, in der sich vielschichtige Anknüpfungspunkte zur Sammlung des MMK finden. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler sind in beiden Sammlungen mit umfangreichen Werkgruppen vertreten. Im Zuge der Schenkung wird es erstmals eine Ausstellung geben, die beide Sammlungen auf diese Bezüge hin untersucht und in eine direkte Gegenüberstellung führt.

Der Titel der Ausstellung „Soziale Fassaden“ ist einer Arbeit von Isa Genzken aus der Sammlung der DekaBank entlehnt. Er steht darüberhinaus auch für vielfältige Ausdrucksformen von gesellschaftspolitischen  und sozialen „Fassaden“, die in den Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler beider Sammlungen thematisiert werden.

Die Ausstellung im MMK umfasst Hauptwerke von Andy Hope, Cerith Wyn Evans, Sarah Morris, Franz West, Heimo Zobernig, Wilhelm Sasnal, Wolfgang Tillmans, Michael Pfrommer, Jonas Weichsel, Markus Sixay, Jeroen de Rijke/Willem de Rooij und Liam Gillick.

MMK 1
MMK Museum für Moderne Kunst
Frankfurt am Main
Domstraße 10
60311 Frankfurt am Main

Contact
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Imprint
    Privacy Policy
    Accessibility
  • News

    • Calendar
    • Blackboard
    • Canteen
    • Press
    • Newsletter
    • Jobs
  • Städelschule

    • Profile
    • Faculty
    • Administration icon
    • Awareness Team
    • History
    • Archive
    • Alumni
  • Study

    • About Study
    • Students icon
    • Curriculum
    • Facilities icon
    • Cooperative Studies
    • Downloads
  • Application

    • Overview
    • Full-time Studies
    • Guest Studies
    • Exchange Studies
    • Guest Auditors
  • Public Programs

    • In General
    • Rundgang icon
    • Graduate Shows icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publications
  • Research

    • About Research
    • Institute for Art Criticism
    • Projects icon
    • Symposia icon
    • Guidelines
  • Friends and Supporters

    • General Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Foundation Städelschule
    • Supporters
    • Partners
    • Editions