Menu
The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content.The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. 
Frame Job
Berlin book launch: Heiße Luft / Selected Models
THE KIDS ARE ALRIGHT
Poster designer: Theetat Thunkijjanukij
Summer Breeze
Two positions in dialogue
From Disco to Disco
Jubiläumsausstellung des Internationalen Senefelder-Preises
A talk with the artist
St. Germain Street Vintage Drop
Den femte sommaren
Close
Photo Josephine Pryde
Photo: Josephine Pryde

Vortrag von Prof. Dr. Isabelle Graw

»Die Ökonomie der Malerei- Überlegungen zur besonderen Wertform des gemalten Bildes unter den Bedingungen einer Pandemie«

Mi. 30.6.2021, 19.00–21.00 Uhr

Die Professorin für Kunstgeschichte und Kunsttheorie (Städelschule in Frankfurt am Main) Isabelle Graw spricht im Kontext der Malerei-Ausstellung von Pieter Schoolwerth über »Die Ökonomie der Malerei – Überlegungen zur besonderen Wertform des gemalten Bildes unter den Bedingungen einer Pandemie«. Die Herausgeberin der Kunstzeitschrift »Texte zur Kunst« hat in den letzten Jahren mehrere Bücher zur Frage der Malerei (u. a. »Die Liebe zur Malerei. Genealogie einer Sonderstellung«, Diaphanes Verlag Zürich, 2017) in der zeitgenössischen Kunst verfasst. Der Vortrag führt die besondere Wertform des gemalten Bildes auf produktions- und rezeptionsästhetische Faktoren zurück. Mit Blick auf die aktuelle Pandemie wird demonstriert, inwieweit der Wert der Kunst (und damit auch der Wert der Malerei im Speziellen) in einer solchen Situation auf unsicherem Grund steht.

Der Vortrag wird sowohl vor Publikum stattfinden, als auch live via Zoom übertragen werden.

Meeting-ID: 846 4739 3192
Kenncode: 732562

Kunstverein Hannover
Sophienstraße 2
D-30159 Hannover

Contact
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Imprint
    Privacy Policy
    Accessibility
  • News

    • Calendar
    • Blackboard
    • Canteen
    • Press
    • Newsletter
    • Jobs
  • Städelschule

    • Profile
    • Faculty
    • Administration icon
    • Awareness Team
    • History
    • Archive
    • Alumni
  • Study

    • About Study
    • Students icon
    • Curriculum
    • Facilities icon
    • Cooperative Studies
    • Downloads
  • Application

    • Overview
    • Full-time Studies
    • Guest Studies
    • Exchange Studies
    • Guest Auditors
  • Public Programs

    • In General
    • Rundgang icon
    • Graduate Shows icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publications
  • Research

    • About Research
    • Institute for Art Criticism
    • Projects icon
    • Symposia icon
    • Guidelines
  • Friends and Supporters

    • General Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Foundation for Young Artists
    • Supporters
    • Partners
    • Editions