Frankfurter Hauptschule
Premiere Donnerstag, 20.11.25
Münchner Kammerspiele
Werkraum, Hildegardstraße 1, 80539 München
Der Maler und Bildhauer Martin Kippenberger veröffentlichte 1986 das wenig bekannte Buch "241 Bildtitel zum Ausleihen für Künstler". Ausgehend von dieser Idee hat das Kollektiv Frankfurter Hauptschule eine eigene Sammlung von Titeln für Kunstwerke, die es nicht gibt, er- und gefunden und zu einem Text arrangiert: „2x241 TITEL DOPPELT SO GUT WIE MARTIN KIPPENBERGER“. Zunächst hören und lesen die Zuschauenden Variationen auf bekannte Titel, die sich mehr und mehr gegenseitig zu kommentieren scheinen. Poetische Sprachbilder und Wortwitze wechseln sich in ungefähren Themenballungen ab. Zusehends fransen die Titel aus, werden aphoristischer, länger und wachsen sich zu absurden Chorpassagen aus. Hoch- und popkulturelle Referenzen verschmelzen, überlagern sich, überfordern und werden zu dialogischen Verwirrspielen, sarkastischen Anrufungen der Nazizeit oder purem Klamauk. Die Titeldramatik gewinnt an Aktualität, wenn wir sie als einen Umgang mit Text denken, wie er momentan bei Memes, Tweets und Captions und damit auf Plattformen wie Instagram, Bluesky und X der gängige ist. Kurz gesagt: Die Frankfurter Hauptschule hat ein böse funkelndes Kulturindustrie-Potpourri zusammengerührt.