Förderer

Wir danken dem Hauptförderer der Städelschule

Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst

Wir möchten uns auch bei unseren langjährigen Unterstützer*innen und den Portikus-Hauptförderern bedanken

Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main
Förderer des Mittagstisch’s, eine Initiative vom Städelschule Portikus e.V. 


Die folgenden Programme im Jahr 2022 wurden durch die großzügigen Spenden von Einzelpersonen und Stiftungen ermöglicht

Rundgang

Der Rundgang 2022 wird ermöglicht durch die großzügige Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. Weitere Unterstützung kommt vom Städelschule Portikus e.V.. Die Städelschule bedankt sich außerdem bei den Preisstifter*innen Gerda Arndt Gedächtnispreis, Hans und Stefan Bernbeck-Stiftung, Antje und Jürgen Conzelmann, FILIGRAN Trägersysteme GmbH & Co. KG, Künstlerhilfe Frankfurt e.V., Linklaters LLP, Lowland Real Estate, R&S Daimlerstraße GmbH und Felix von Saucken. Weitere Unterstützung kommt von Satis&Fy. Besonderer Dank gilt dem DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum.

Die Preise für den Rundgang 2022 werden gestiftet von Gerda Arndt Gedächtnispreis, Antje und Jürgen Conzelmann, FILIGRAN Trägersysteme GmbH & Co. KG, Künstlerhilfe Frankfurt e.V., Linklaters LLP, Lowland Real Estate, R&S Daimlerstraße GmbH und Felix von Saucken.


Absolventenaustellung

Medium Rare—Absolventenausstellung 2022 wird ermöglicht durch die großzügige Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. Maßgebliche Unterstützung bietet Allen & Overy LLP sowie die Ernst Max von Grunelius – Stiftung, Sammlung Pohl gGmbH und Städelschule Portikus e.V.. Weitere Unterstützung kommt von blackolive advisors GmbH.

Die Preise für die Absolvent*innen des Jahrgangs 2022 werden freundlicherweise von der Städelschule Portikus e.V. und der Sammlung Pohl gGmbH gestiftet.


Gasthof

Gasthof wird ermöglicht durch die großzügige Unterstützung des Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, des Kulturamtes der Stadt Frankfurt am Main und der Art Mentor Foundation Lucerne. Weitere Unterstützung kommt von dem Förderprogramm QuiS21 und Kunstsammler e.V., Stiftung o.T., dem Goethe-Institut Libanon, The Arab Fund for Arts and Culture - AFAC, Culture Resource (Al-Mawred Al-Thaqafy), Städelschule Portikus e.V. und Erasmus+, die von der Europäischen Union kofinanziert werden.


Portikus

Der Portikus wird dauerhaft durch das Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main gefördert. Das Ausstellungsprogramm im Jahr 2022 wird zusätzlich gefördert von Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Hessische Kulturstiftung, Städelschule Portikus e.V, Dr. Marschner Stiftung, Kulturfonds Frankfurt RheinMain, Deutsche Börse Photography Foundation, Stiftung Städelschule für junge Künstler, Acción Cultural Español (AC/E), Institut français Deutschland, Mophradat, New Tendency, Oase, Galerie Gisela Capitain, BQ, ProjecteSD und French Bento Bar.


Helfen Sie mit einer steuerlich absetzbaren Spende mit, dass die Städelschule auch in den kommenden Jahren weiter wachsen und gedeihen kann. Wir sind dankbar für jede weitere Spende zur Unterstützung unserer Programme:

HELABA – Landesbank Hessen-Thüringen
IBAN: DE39 5005 0000 0001 0078 06
BIC: HELADEFF
Subject: Donation Städelschule