Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
Town radioshow by SUNRS
Tobias Rehberger, OT (off topic), 2025 (Detail)
Many feel ashamed of their bodies, very few feel ashamed of their minds
UMBAU
Sun of Tomorrow
Foto: Spyros Rennt, Menergy heads (darker), 2018
unbecomings
The Vanishing Act
Abertura
Sung Tieu
HAPPINESS
ACK CAK KAC AKC CKA KCA
Close

Alia Farid - In Lieu of What Is

Die Kunsthalle Basel und ihre Direktorin Elena Filipovic laden Sie ganz herzlich zur Vernissage von Alia Farids Ausstellung In Lieu of What Is am Donnerstag, den 10. Februar 2022 von 19 bis 22 Uhr ein.

Alia Farid (* 1985) befasst sich mit Kolonialgeschichten, kulturellen Ritualen sowie den sozialen Aspekten von Architektur. Für ihre erste institutionelle Präsentation in der Schweiz wird die kuwaitisch-puertoricanische Künstlerin eine monumentale Installation neuer Kunstwerke gestalten, welche unterschiedliche Orte in Beziehung zueinander bringt und dafür stellt sie sich in ihrer Fantasie eine Art von Trans-Regionalismus (ein über Regionen hinaus reichendes Handeln) vor, welcher die von Menschenhand gezogenen nationalstaatlichen Grenzen Lügen straft.

Bitte beachten Sie, dass für Ihren Besuch ein gültiges Covid-Zertifikat (2G, geimpft/genesen) erforderlich ist. Mehr Informationen zur Ausstellung, die vom 11. Februar bis zum 22. Mai 2022 läuft, finden Sie hier.

Donnerstag, 10. Februar 2022, 19–22 Uhr
Vernissage mit freiem Eintritt, verlängerten Öffnungszeiten und Rede um 19 Uhr

Sonntag, 13. Februar 2022, 15 Uhr
Führung von Alia Farid auf Englisch (auf Anmeldung)

Die Ausstellung wurde ermöglicht durch die freundliche Unterstützung von Nicoletta Fiorucci Russo De Li Galli mit zusätzlicher Unterstützung von der Barjeel Art Foundation, Sharjah. Einige neue Werke der Ausstellung wurden von der Kunsthalle Basel in Zusammenarbeit mit der 3. Geneva Biennale – Sculpture Garden, 2022, produziert.

Kunsthalle Basel
Steinenberg 7
CH-4051 Basel

Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Allgemeine Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung für junge Künstler
    • Fördernde
    • Partner*innen
    • Editionen