Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
House Tension
Whispered Softly on Purpose
Biennale für Freiburg 3
Resonance of Absence
Heroes for Ghosts, A Heart is Made of Many Folds
© Elisabeth Hatscher
VATER MUTTER KIND
Beyond the Pavement
CRAWL WEEKS
Summit of Beauty and Love
Seeds of Regression
Close

Blickachsen 12

Eröffnung Sonntag, 26.05.2019, 11.30 Uhr
Schmuckplatz [gegenüber Kaiser-Friedrich-Promenade 55]
61348 Bad Homburg v.d.Höhe

Begrüßung:

  • Alexander W. Hetjes – Oberbürgermeister Bad Homburg v.d.Höhe
  • Boris Rhein – Präsident des Hessischen Landtages
  • Stefan Quandt – Blickachsen-Förderer, Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Blickachsen
  • Christian K. Scheffel – Geschäftsführer der Stiftung Blickachsen / Gründer und Kurator der Blickachsen

Einführung:

  • Elisabeth Millqvist – Direktorin des Skulpturenparks Wanås Konst, zusammen mit Mattias Givell

26. Mai – 6. Okt. 2019

Skulpturen in Bad Homburg – Bad Vilbel – Eschborn – Frankfurt – Kloster Eberbach – Kronberg

  • Hanneke Beaumont (Niederlande) *1947 in Maastricht
  • Claudia Comte (Schweiz) *1983 in Lausanne
  • Jacob Dahlgren (Schweden) *1970 in Stockholm
  • My Ekman (Schweden) *1969 in Stockholm
  • Elmgreen & Dragset (Dänemark / Norwegen) Michael Elmgreen, *1961 in Kopenhagen / Ingar Dragset, *1969 in Trondheim
  • William Forsythe (USA) *1949 in New York
  • Charlotte Gyllenhammar (Schweden) *1963 in Göteborg
  • Jeppe Hein (Dänemark) *1974 in Kopenhagen
  • Satch Hoyt (Großbritannien / Jamaika) *in London
  • Sofia Hultén (Schweden) *1972 in Stockholm
  • Leiko Ikemura (Japan / Schweiz) *1951 in Tsu, Mie
  • Kaarina Kaikkonen (Finnland) *1952 in Iisalmi
  • Per Kirkeby (Dänemark) *1938 in Kopenhagen; †2018 in Kopenhagen
  • Ruud Kuijer (Niederlande) *1959 in Schalkwijk
  • Alicja Kwade (Deutschland) *1979 in Kattowitz, Polen
  • Arik Levy (Israel) *1963 in Tel Aviv
  • Katarina Löfström (Schweden) *1970 in Falun
  • Ohad Meromi (Israel) *1967 in Kibbutz Mizra
  • Nandipha Mntambo (Südafrika) *1982 in Mbabane, Swasiland
  • Sirous Namazi (Schweden) *1970 in Kerman, Iran
  • Yoko Ono (USA) *1933 in Tokyo, Japan
  • A.R. Penck (Deutschland) *1939 in Dresden; †2017 in Zürich, Schweiz
  • Leunora Salihu (Deutschland) *1977 in Pristina, Kosovo
  • Sean Scully (Irland) *1945 in Dublin
  • Anne Thulin (Schweden) *1953 in Lund
  • James Webb (Südafrika) *1975 in Kimberley
  • Winter/Hoerbelt (Deutschland)
  • Wolfgang Winter, *1960 in Mühlheim am Main / Berthold Hörbelt, *1958 in Coesfeld
  • Fredrik Wretman (Schweden) *1953 in Stockholm
  • David Zink Yi (Peru / Deutschland) *1973 in Lima

Veranstalter

  • Stiftung Blickachsen gGmbH, Ferdinandstraße 19, 61348 Bad Homburg v.d.H.
  • Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.Höhe
  • Kur- und Kongreß-GmbH
  • Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen in Zusammenarbeit mit dem Skulpturenpark Wanås Konst, Knislinge, Schweden unter der Schirmherrschaft des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier

Hauptförderer:

Blickachsen 12 wird ermöglicht durch die Förderung von

  • Deutsche Leasing AG
  • Freunde der Blickachsen
  • KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • Kulturfonds Frankfurt RheinMain gGmbH
  • Stefan Quandt
  • UBS Europe SE

Weitere Förderer:

  • Arnold AG
  • Commerzbank AG
  • DIC Asset AG
  • FERI AG
  • François-Blanc-Spielbank GmbH
  • Frankfurter Volksbank eG
  • KanAm Grund Group
  • Willy A. Löw AG
  • Stiftung Historischer Kurpark Bad Homburg v.d.Höhe
Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Allgemeine Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung Städelschule
    • Fördernde
    • Partner*innen
    • Editionen