Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
On Soft Paws
DISLOCATIONS – within reach
Fostering Mothers and Gardens
Photo courtesy: Riccardo Banfi
Long Story Short
Dark Continent
Normal Painting
Louise Giovanelli, Latebrae (Detail), 2024, Courtesy die Künstlerin und White Cube, London, © DACS 2025, Foto: © White Cube (David Westwood)
A Song of Ascents
Yvo Cho
FIELDS OF DEPTH
©Adrian Pasi
Blind Spot
Close

Creating a ‘we’

Olga Cerkasova, Hazmatlab, Giulietta Ockenfuß, Daniel Stubenvoll

05.09.2020 bis 18.10.2020

Eröffnung

Freitag, 04.09.2020 - 19:00 Uhr

Sound:

Daniel Stubenvoll,
Haunted Townhall (Institution of Suspense)
Single Channel Video 2019

Videos:

HazMatLab, 2019

Die Ausstellung Creating a ‚we’ bildet einen kollektiven Raum, der auf die renovierten Ausstellungsräume des Hauptgebäudes von basis e.V. reagiert. Zu sehen sind Werke von den basis-Studiokünstler*innen Olga Cerkasova, HazMatLab, Giulietta Ockenfuß und Daniel Stubenvoll.

Indem Creating a ‚we’ das Ausstellungsmachen als gemeinsame Erfahrung und Verwandtschaft begreift, stellt die Ausstellung die Frage nach dem Beitrag, den kollektives Wissen leisten kann. Die einzelnen Kunstwerke interagieren neugierig miteinander, setzen sich neu zusammen oder dehnen sich aus und widersetzen sich damit den geltenden Abstandsregelungen. Sie erschaffen dabei einen Erfahrungsraum, der die Dringlichkeit verhandelt, sowohl neue Verbindungen untereinander als auch darüber hinaus herzustellen.

Die Ausstellung wird kuratiert von Mine Kaplangı, Mitbegründerin von Collective Çukurcuma und Gastkuratorin des AIR_Frankfurt Curator-in-Residence-Programms 2018/2019. 

Öffnungszeiten

Dienstag - Freitag
11:00 - 19:00 Uhr

Samstag, Sonntag
12:00 - 18:00 Uhr

Ort

basis e.V. Gutleutstraße 8-12 60329 Frankfurt am Main

Trailer

Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Allgemeine Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung für junge Künstler
    • Fördernde
    • Partner*innen
    • Editionen