Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
Villa Karma
Pictured: Taylor Map of New York, 1879 published by Galt & Hoy
The City Transformed
Rushes
25-Hour Economy
PostOst Re:Vision
Witnessing Witnessing
Shards of Sisyphus
Manfred Peckl, Dieb Lumen des Bösen/Verdammte Frau, 2025, Kollage auf Buchseite, 19 x 11.8 cm
Dieb Lumen des Bösen
Sallie Gardner's Filmclub
Depois do silêncio
Close

Displayed Words – Displaced

15. Dez 2022 – 16. Apr 2023

Don Mee Choi, Athena Farrokhzad, Volha Hapeyeva, Quinn Latimer, Rike Scheffler, Yasmine Seale, Hajra Waheed

Texte bis 16. Apr. 2023 online auf displayedwords.org und vor Ort:

Klosterruine Berlin
Klosterstr. 73a
10179 Berlin

Mit einer Einführung von Fabian Schöneich und einer Lesung von Volha Hapeyeva.

Die Klosterruine präsentiert in den Wintermonaten in Zusammenarbeit mit CCA Berlin und dem Berliner Künstlerprogramm des DAAD das Programm Displayed Words – Displaced. Wie in der vorangegangen Ausstellungsserie Unfinished Histories wird eine LED-Installation auf der Innenfläche der Klosterruine installiert.

Displayed Words – Displaced ist ein Experiment im Umgang mit Sprache, Text und Poesie durch digitale Formate. Wer und was definiert den Raum, in dem Wörter abgebildet werden? Wie verändert sich die Wahrnehmung von geschriebener Sprache von einem Medium zum anderen? Displayed Words – Displaced spielt mit der Wahrnehmung von Text und seinen vielfältigen Darstellungen und stellt Fragen nach den Kontexten, in denen Literatur, Poesie und Sprache wahrgenommen oder verstanden werden können. Schließlich geht es um die Frage, wie Literatur und Sprache vermittelt werden und in welcher Sprache dominante Bedeutungen und literarische Werke in einer „multikulturellen“ Stadt wie Berlin transportiert werden. Wie verhält es sich mit Sprachen, die als minoritär gelten und die man in der Stadt durch alltägliche Begegnungen hört, wie z. B. Türkisch, Arabisch, Vietnamesisch oder Ukrainisch?

In den Wintermonaten werden verschiedene Textfragmente in unterschiedlichen Sprachen auf einem digitalen Display in der Klosterruine präsentiert. Lesungen vor Ort und im CCA Berlin ergänzen das Programm, und stellen Autorinnen der Texte einem Berliner Publikum vor. Schließlich wird eine digitale Plattform entwickelt, um die Texte zeitgleich mit der Ausstellung in der Klosterruine zu präsentieren und so eine langfristige digitale Literaturplattform zu schaffen: displayedwords.org

Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa aus Projektmitteln von Draussenstadt und unterstützt vom Berliner Künstlerprogramm des DAAD.

Öffnungszeiten Weihnachten/Neujahr
CCA Berlin ist über Weihnachten und Neujahr vom 22. Dezember 2022 bis 4. Januar 2023 geschlossen. Wir sind ab dem 5. Jan. 2023 wieder geöffnet.

CCA Berlin
Center for Contemporary Arts
Kurfürstenstraße 145
(Eingang via Frobenstraße)
10785 Berlin

Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Allgemeine Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung Städelschule
    • Fördernde
    • Partner*innen
    • Editionen