Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
DISLOCATIONS – within reach
Fostering Mothers and Gardens
Photo courtesy: Riccardo Banfi
Long Story Short
Dark Continent
Normal Painting
Louise Giovanelli, Latebrae (Detail), 2024, Courtesy die Künstlerin und White Cube, London, © DACS 2025, Foto: © White Cube (David Westwood)
A Song of Ascents
Yvo Cho
FIELDS OF DEPTH
©Adrian Pasi
Blind Spot
PARADE
Close
Foto Wolfgang Günzel  Thomas Bayrle
Foto: Wolfgang Günzel © Thomas Bayrle

Finissage-Gespräch mit Thomas Bayrle


Lebensthema des Künstlers Thomas Bayrle, der von 1972 bis 2002 Professor an der Frankfurter Städelschule war, ist das Verhältnis von Individuum und Masse. Er untersucht in seiner Arbeit das Serielle, das Gewebe, und wirft neue Fragen zum Individuum und dessen Identität auf. Auch zeigt sich seine Faszination für die Moderne und ihre technologischen Entwicklungen. Der gelernte Weber unter- und überführt Straßen wie Fäden bei einem Teppich. Beate Kemfert spricht mit ihm über sein Werk.

Der 1937 in Berlin geborene Bayrle, dessen Grafik-Mappe "Ich in der Stadt" (1978) derzeit noch in unserer aktuellen Ausstellung "Das Selbstporträt" zu sehen ist, lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. 

SAVE THE DATE! 
Künstlergespräch mit Thomas Bayrle
Zur Finissage am Sonntag, 8. April um 18 Uhr

Eintritt: 8 € inkl. Gang durch die Ausstellung und einem Glas Wein oder Softgetränk im Anschluss 
Anmeldung und Information: Tel. 06142 835 907 oder info@opelvillen.de 

Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim
Ludwig-Dörfler-Allee 9
65428 Rüsselsheim

Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Allgemeine Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung für junge Künstler
    • Fördernde
    • Partner*innen
    • Editionen