Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
The Etymology of Disease
LUMEN
Souffromage
Ill-Equipped
Das Loft
TOWN
Frame Job
Berlin book launch: Heiße Luft / Selected Models
THE KIDS ARE ALRIGHT
Poster designer: Theetat Thunkijjanukij
Summer Breeze
Close
Laura Padgett still from A Few Spaces In Between found footage film 2016
Laura Padgett, still from „A Few Spaces In Between“, found footage film, 2016

Fotografinnen und Filmexperiment

Thursday, August 15th at 8:15pm

Introduction: Bettina Schulte-Strathaus
with guests

DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.
Schaumainkai 41
60596 Frankfurt am Main

Program:

TV-Intro, BRD 1963. Design Marta Hoepffner
Kipho-Film, BRD 1925. D: Julius Pinschewer and Guido Seeber
Ernst May in Frankfurt, BRD 2019. D: Lilly Lullay
Where Seniors Live, BRD 1931. D: Ella Bergmann-Michel
Views I+II, BRD 1990. D: Milena Gierke
Keszthely, BRD 2012, D: Susa Templin
Ball, BRD 1921. D: Lilo Mangelsdorff
Tactful Times, BRD 1985. D: Gisa Hillesheimer
EZB 2011-2012. A S-8 Investigation, BRD 2014, D: Sabine Schöbel 
Ambient Noise, BRD 2004. D: Laura J. Padgett
Fragment, BRD 1986-1988, D: Laura J. Padgett
Fishing in the Rhön, BRD1932. D: Ella Bergmann-Michel
Einige Orte dazwischen – A Few Spaces Inbetween, BRD  2016. D: Laura J. Padgett
Bodylandscape, BRD 1986-89. D: Annegret Soltau
Viva aviS, BRD 1985. D: Lilo Mangelsdorff
Who is Who, BRD 1982. D: Gisa Hillesheimer
One Pussy Show, BRD 1998. D: Anja Czioska

A cooperation with the History Museum Frankfurt in conjunction with the exhibition „City of Women Photographers, Frankfurt 1844-2024“.

Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Allgemeine Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung für junge Künstler
    • Fördernde
    • Partner*innen
    • Editionen