Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
MUCH LOVE ANITA
Badekaran
interfaces
(Prototypes)
The Deluge
Art on Paper
Snow Pool (ₐₘbᵢₑₙₜ ₙᵢgₕₜ)
High Noon
hinter und durch
Land Before Time
Close

Jubiläumsausstellung des Internationalen Senefelder-Preises

Der Weg zur experimentellen Lithographie

bis 10. August 2025

Haus der Stadtgeschichte
Herrnstraße 61
63065 Offenbach am Main

In der Jubiläumsausstellung können die wichtigsten Meisterwerke der Lithographie besichtigt werden, die in den letzten Jahren zur Teilnahme am Wettbewerb der Internationalen Senefelder-Stiftung eingereicht und ausgezeichnet wurden. Die gezeigte Auswahl aus der umfangreichen Sammlung, die sich als Dauerleihgabe in Obhut der Grafischen Sammlung des Hauses der Stadtgeschichte in Offenbach am Main befindet, stellt die Steindruck-Malerei in den Vordergrund, wie sie schon 1975 vom ersten Preisträger, Christian Kruck, geschaffen und von ihm an der Städelschule in Frankfurt am Main gelehrt wurde.

Begleitprogramm

17. Juli 2025, 18 Uhr
VORTRAG »STEINDRUCKMALEREI - EINBLICKE IN UNGEAHNTE MÖGLICHKEITEN«
Andreas Weber und Eckhard Gehrmann

Anschließend: Besuch der Druckwerkstatt im Bernardbau mit Dominik Gußmann

26. und 27. Juli 2025, jeweils 10-17 Uhr
LITHOGRAPHIE-EINFUHRUNGSKURS
Eckhard Gehrmann

Der Kurs bietet eine umfassende Einführung in die gängigsten Techniken des Steindrucks. Der Dozent Eckhard Gehrmann ist Maler und Lithograph, der an der Städelschule bei Christian Kruck, Thomas Bayrle und Per Kirkeby studierte. Er ist Vorstandsmitglied der Internationalen Senefelder-Stiftung.
Druckwerkstatt im Bernardbau, Herrnstraße 61, 63065 Offenbach

9. August 2025, 15-17 Uhr
FAMILIENWORKSHOP KÜCHENLITHOGRAPHIE
Astrid Jäger

Wie kann man die Magie des Druckens zu sich nach Hause holen?
Mit der Küchenlithographie. Mit Alltagsmaterialien wie Cola und Alufolie erstellen wir individuelle Druckvorlagen.
Druckwerkstatt im Bernardbau, Herrnstraße 61, 63065

Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Allgemeine Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung für junge Künstler
    • Fördernde
    • Partner*innen
    • Editionen