Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
ACTS OF CONFLATIONS
Town radioshow by SUNRS
Tobias Rehberger, OT (off topic), 2025 (Detail)
Many feel ashamed of their bodies, very few feel ashamed of their minds
UMBAU
Sun of Tomorrow
Foto: Spyros Rennt, Menergy heads (darker), 2018
unbecomings
The Vanishing Act
Abertura
Sung Tieu
HAPPINESS
Close
Mari Katayama Shell 2016 CPrint 130 x 130 cm Collection Antoine de Galbert Paris
Mari Katayama, Shell, 2016, C-Print, 130 x 130 cm, Collection Antoine de Galbert, Paris

Look! Enthüllungen zu Kunst und Fashion

Mit künstlerischen Beiträgen der letzten 20 Jahre entwirft die neue Marta-Schau „Look! Enthüllungen zu Kunst und Fashion“ ein lebhaftes Panorama aktueller Phänomene in der Modewelt.

Am Abend verleiht der israelische Künstler Gili Avissar gemeinsam mit dem Tänzer Danilo Cardoso seinen faszinierenden Textilobjekten eine bewegende Körperlichkeit zwischen Skulptur und Kostüm.

Der Eintritt ist frei!

Wichtig: Es gilt die 3-G-Regel (geimpft, genesen, getestet)!

Von 16 bis 21.30 Uhr kann man sich auf dem Museumsparkplatz testen lassen. Das Testergebnis steht nach 10-15 Minuten zur Verfügung.

Tagesaktuelle Hinweise gibt’s hier: https://marta-herford.de/kal.../ausstellungseroeffnung-look/

04.09.2021 – 06.03.2022

Mode war schon immer ein raffiniertes Spiel zwischen gesellschaftlichen Normen und individuellem Ausdruckswillen. Aber welchen Stellenwert besitzt sie heute angesichts enormer Beschleunigung und globaler Produktionsstrukturen? Welchen Einfluss üben die sozialen Medien auf die Gestaltung der eigenen Identität aus? Und was sind die Materialien von morgen?

Künstler*innen
Hrafnhildur Arnardóttir / Shoplifter, Gili Avissar, Sonja Bäumel, Anna-Sophie Berger, Monica Bonvicini, Alice Channer, Talia Chetrit, Chicks on Speed / Alexandra N. Murray-Leslie & Melissa E. Logan & Max Kibardin & Anastasia Pistofidou, Christophe Coppens, Andy Dixon, Nezaket Ekici, Sylvie Fleury, Corina Gertz, Martine Gutierrez, Christian Haake, Bart Hess, Pieter Hugo, Zhanna Kadyrova, Mari Katayama, Aldo Lanzini, Dennis Loesch, Yuka Oyama, Christiane Peschek, Sruli Recht, Karin Sander, Hendrickje Schimmel / Tenant of Culture, Pascale Marthine Tayou, Britta Thie, Maria Visser, Erwin Wurm, Wang Bing, Zeitguised & Studio Ugly Stupid Honest sowie Leihgaben von der Hochschule Reutlingen, Fakultät Textil & Design

Die Insel im Marta von Adrien Tirtiaux

Marta Herford
Goebenstraße 2-10
32052 Herford

Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Fördernde
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung für junge Künstler
    • Partner*innen
    • Editionen