Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
LUMEN
Souffromage
Ill-Equipped
Das Loft
TOWN
Frame Job
Berlin book launch: Heiße Luft / Selected Models
THE KIDS ARE ALRIGHT
Poster designer: Theetat Thunkijjanukij
Summer Breeze
Two positions in dialogue
Close

narrative traffic #2 soil to water

Im zweiten Teil unserer Online-Reihe bewegen wir uns von "Erde" zu "Wasser". Zwischen einem einzelnen Tropfen und dem Ozean liegen viele Erzählungen: Wir haben vier Betrachtungen zusammengestellt, die einige Einblicke offenbaren – von nano bis außerirdisch. Die Beiträge entfalten fiktive, faktische, unbekannte, manchmal zufällig entdeckte Welten und hinterlassen ein Bauchgefühl "full of sticky questions." Das Format besteht aus 10-minütigen Segmenten, die jeweils mit einer Frage enden und von einer 5-minütigen Pause begleitet werden, in der man abhängen, weiterträumen oder noch mehr Fragen stellen kann.

Wagehe Raufi (artist, Berlin) – Workout zur krustigen Lebensform
Sarah Reva Mohr (artist, writer, Berlin) – hard waters
Wolfgang Olbrich (PhD student, chemical engineer, Stuttgart) – Will it get wet? – The pecularities of water-related physics in fuel cell catalysts.
Linda Weiß (artist, Stuttgart) – wet dreams. Zuckerschock.

(Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und findet in Deutsch sowie Englisch statt.)

Join us!

Date: 29.04.2021
Start: 19.00

zoom in: https://zoom.us/j/94913885862?pwd=emp3L0liYzhHeUpQbmxLZzc0eDNqZz09
Meeting-ID: 949 1388 5862
Kenncode: 149953

design: @sarahrevamohr
blob animation source: #ChristianBodhi via #Pixabay

Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Allgemeine Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung für junge Künstler
    • Fördernde
    • Partner*innen
    • Editionen
⟳