Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
Ill-Equipped
Das Loft
TOWN
Frame Job
Berlin book launch: Heiße Luft / Selected Models
THE KIDS ARE ALRIGHT
Poster designer: Theetat Thunkijjanukij
Summer Breeze
Two positions in dialogue
From Disco to Disco
Jubiläumsausstellung des Internationalen Senefelder-Preises
Close

OUT OF SPACE – DUSSELDORF VARIATION: AN INTERVENTION IN PUBLIC SPACE

31. August – 4. September 2022

Eröffnung mit Sommerfest
31 August 2022, 18–23 Uhr

JSC Düsseldorf
Schanzenstrasse 54

OUT OF SPACE: DUSSELDORF VARIATION ist eine fünftägige Kunstintervention im Düsseldorfer Stadtraum. Kuratiert von den Stipendiatinnen des 2021/22 Curatorial & Research Residency Program Junni Chen und Sophia Scherer, verlässt die zeitbasierte Medienkunst während der Laufzeit den konventionellen Rahmen des Ausstellungshauses, um die künstlerischen Arbeiten in einen Dialog mit ausgewählten Orten der Stadt zu bringen.

OUT OF SPACE präsentiert über 20 Werke aus der JULIA STOSCHEK COLLECTION, u.a. von Heike Baranowsky, Hannah Black, Tracey Emin, Cyprien Gaillard, Ana Mendieta, Tony Oursler und Kandis Williams an Orten wie dem Bilker Bunker, der Buchhandlung Walther König, dem Dreischeibenhaus, La Tête/der Handelsblatt Media Group GmbH & Co KG, dem HafenKunstKino, Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen, Hotel Nikko Düsseldorf und den Ando Future Studios wie auch im und am Gebäude der JULIA STOSCHEK COLLECTION selbst.

Offizielle Eröffnung & Sommerfest im Hof
31. August 2022, 18–23 Uhr
JSC Düsseldorf, Schanzenstr. 54, 40549 Düsseldorf

19 Uhr
Begrüßung durch Julia Stoschek und Anna-Alexandra Pfau

19–20 Uhr
Lisa Long (JSC) im Gespräch mit den Kuratorinnen Junni Chen und Sophia Scherer (auf Englisch)

20–23 Uhr
Musik von The Croons

Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Allgemeine Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung für junge Künstler
    • Fördernde
    • Partner*innen
    • Editionen