Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
Performative Exhibition #5 - Lyhnida – The Lake of Light
Ian Waelder, Mercy (Leak), 2025, courtesy of the Artist and carlier | gebauer, Berlin, Madrid, and diez, Amsterdam
thereafter
Dear Drawing II : TRACE, FOLLOW, LIFT, and PLOP!
Warm Up 2025
The Etymology of Disease
LUMEN
Souffromage
Ill-Equipped
Das Loft
TOWN
Close
Julia Feyrer Escape Scenes 2014 Still Courtesy the artist
Julia Feyrer: Escape Scenes, 2014 (Still), Courtesy: the artist

Routen

Ausstellung mit Arbeiten von Julia Feyrer, Oliver Husain, Maximilian Kirmse, Daniela Kneip Velescu

Organisiert von: Mañana Bold

Die Arbeiten in Routen zeigen ruhige, beinah monoton zu empfindende Szenen – das Schleifen der Kupplung, die Suche nach dem richtigen Einsatz in der Musik, das Spüren, wann es losgeht, während man noch nicht in den Fluss der Bewegung gefunden hat. Die einzelnen Situationen deuten Fortbewegung an, doch bleiben Richtung und Ziel unklar, in leicht entrückter, aber sehr alltäglicher Orientierungslosigkeit.

Julia Feyrers Escape Scenes zeigt eine traumartig gleitende Autofahrt durch die Stadt. Die Kamera blickt abwechselnd nach hinten aus dem Wagen und nach vorn auf den fließenden Gegenverkehr, auf die Blinklichter der Abbieger und die Fahrerin selbst, die den Rückspiegel zurechtrückt, anfährt, abbremst und beschleunigt.
Maximilian Kirmse malt Begegnungen in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Ladenzeilen. Eng drängen sich die Pinselstriche, aus denen Figuren und Architekturelemente zu Bild-Fassaden unterschiedlicher Dichte wachsen.
In Crispy Crisis [toasted] lässt Daniela Kneip Velescu die Zähne blecken und brüllen. Unter Glasglocken toben Gebisse, gerahmt von leuchtend roten Lippen, gemalt auf geknautschte Spüllappen. Das bunte Treiben einer Kommunikation kurz vor der Eskalation, die emotional jederzeit in alle Richtungen kippen zu können scheint.
Die Potentiale und die Grenzen körperlicher und sprachlicher Artikulation spielen auch bei Oliver Husain eine Rolle. Halb-dokumentarisch folgen seine Videos den Umwegen einer Lebensgeschichte, um sie momenthaft im Rhythmus eines kulturell spezifisch aufgeladenen, doch mehrfach codierten Tanzes einzufangen.

Dass jemand, der sich auf eine Route begibt, gerade nicht auf direkter Luftlinie ein klar anvisiertes Ziel ansteuert, sondern sich auch treiben lässt, getrieben wird und oft woanders ankommt als gedacht, wird oft vergessen.
In der Ausstellung Routen erwecken fragmentarische Impressionen einen Eindruck der Schwebe, wie in Erwartung eines Mediums, das Bewegungen und Zeichen übertragen könnte. Die Route erschließt sich als Umweg und als Mitgehen mit den eigenen und mit fremden Irritationen.

Eröffnung: 1. November 2019, 18.00 Uhr
geöffnet 2.–22. November, Mi–Sa je 15.00–19.00 Uhr
Kressmannhalle, Hafenallee 13, 63067 Offenbach a. M.

Besonderer Dank für die Unterstützung geht an YRD.Works, die Kulturstiftung der Städtischen Sparkasse Offenbach a. M., die Galerien Philipp Haverkampf, Berlin, und Catriona Jeffries, Vancouver, sowie alle teilnehmenden Künstler_innen.

Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Allgemeine Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung für junge Künstler
    • Fördernde
    • Partner*innen
    • Editionen