Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
Beyond the Pavement
CRAWL WEEKS
Summit of Beauty and Love
Seeds of Regression
SHE LIKES TO COLLECT ROCKS
Bild: Nathalie Grenzhaeuser, Arctic research, Radar balloon for atmospheric research, 2016
OBSERVING SYSTEMS
And This is Us 2025
Đồ chơi lắp ráp
Design: Abetare Prenici, Lena Preuß, Olivia Völlnagel
Fluid
Die Wand
Close

SCHNITT / MENGEN / LAGE: nicht nutzen

EasyMagic123: Julia Jansen / Bettina Sellmann / Julia Mantel

Eröffnung der Ausstellung am Freitag 19.1.24, 19 Uhr

Begrüßung:
Lila Kurz-Ottenwälder, Vorsitzende Gmünder Kunstverein
julia-jansen.de / bettinasellmann.com / unvermittelbar.de

Fr 19.1. – So 3.3.24 Galerie im Kornhaus
Di–Fr 14–17 Uhr / Sa 10–14 Uhr / So, Feiertag 11–17 Uhr

In unserer hyperindividualisierten Gesellschaft bewegen sich die Milieus immer weiter auseinander. Verstärkt wird dieser Missstand durch die Flucht in Ideologien. Kunst ist auch eine hyperindividualisierte Tätigkeit. Aber auch wenn sie unabhängig voneinander arbeiten, bilden die Werke der Künstlerinnen Julia Jansen, Bettina Sellmann und Julia Mantel seit Jahren immer wieder Schnittmengen. Seit Anfang der neunziger Jahre verbindet sie die der vordergründig spielerisch-verführerische Umgang mit ihrem Medium, die Suche nach dem „authentischen Glamour", vor allem aber das Ablehnen jeder Ideologie. Kunst hat keinen Nutzen und lässt sich nicht vereinnahmen. Sie lässt sich nicht zu 100% entschlüsseln und ist radikal, gerade in ihrer Freiheit.

Gmünder Kunstverein eV
Kornhausstraße 14
73525 Schwäbisch Gmünd

Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Allgemeine Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung Städelschule
    • Fördernde
    • Partner*innen
    • Editionen