Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
Villa Karma
Pictured: Taylor Map of New York, 1879 published by Galt & Hoy
The City Transformed
Rushes
25-Hour Economy
PostOst Re:Vision
Witnessing Witnessing
Shards of Sisyphus
Manfred Peckl, Dieb Lumen des Bösen/Verdammte Frau, 2025, Kollage auf Buchseite, 19 x 11.8 cm
Dieb Lumen des Bösen
Sallie Gardner's Filmclub
Depois do silêncio
Close

There Will Come Soft Rains

Eröffnung 15.02.2018, 19 Uhr
16.02–15.04.2018

Marcela Armas / Hicham Berrada / Carolina Caycedo / Julian Charrière / Andreas Greiner & Tyler Friedman / Galina Leonova / Uriel Orlow / Mario Pfeifer / Superflex / Jeronimo Voss / Pinar Yoldas

Die Ausstellung "There Will Come Soft Rains" initiiert eine Zeitreise, bei der sich eine Gruppe internationaler KünstlerInnen in das Jahr 2318 begibt. Auf ihrer Expedition trifft sie auf eine neuartige Lebenswelt, in der die menschliche Spezies nahezu vollständig verschwunden ist.

Ausgehend von diesem fiktiven Zeitsprung präsentieren die KünstlerInnen Marcela Armas, Carolina Caycedo, Julian Charrière, Andreas Greiner & Tyler Friedman, Jeronimo Voss und Pinar Yoldas im Rahmen neu konzipierter Installationen, Videos und Objekte ihre Eindrücke einer non-humanen Welt. In einem separaten Projektionsraum erkunden filmische Arbeiten von Hicham Berrada, Galina Leonova, Uriel Orlow, Mario Pfeifer und Superflex in assoziativer Weise die möglichen Ursachen für ein zukünftiges Verschwinden der Menschheit.

Durch einen projektbegleitenden Blog sowie ein vielschichtiges Vermittlungsprogramm findet eine fortführende Diskussion der zentralen Fragestellungen unter der Einbindung von internationalen ExpertInnen statt. Neben Performances und Workshops beinhaltet das Begleitprogramm ebenso eine mehrteilige Vortragsreihe:

Kuratiert von Stefan Vicedom und Bernard Vienat

RAHMENPROGRAMM

Performance:
06.03.2018, 18 Uhr + 15.04.2018, 17 Uhr
Filippa Pettersson

Artists' talks:
14.03.2018, 19 Uhr - Tyler Friedman und Andreas Greiner
21.03.2018, 19 Uhr - Jeronimo Voss

Scientific talks:
06.03.2018, 19 Uhr
Dr. Konrad Götz - Mobilität der Zukunft

11.04.2018, 19 Uhr
PD Dr. Diana Hummel - Klimawandel und Migration

Workshops in Partnerschaft mit ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung und Artwerk
06.-07.03.2018 - Workshop „Multioptional mobil sein“
09.-10.03.2018 - Workshop „Wege aus der Plastikwelt“
11.-12.04.2018 - Workshop „Für mehr Aufenthaltsqualität in unseren Städten“
13.-14.04.2018 - Workshop „Gemeinschaftlich konsumieren“

Weitere Informationen unter: http://basis-frankfurt.de/de/ausstellung/there-will-come-soft-rains

Basis Frankfurt
Gutleutstraße 8-12
60329 Frankfurt

Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Allgemeine Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung Städelschule
    • Fördernde
    • Partner*innen
    • Editionen