Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
Malerinnen FRANK* Kaskade
Zwischen Erfinden und Erfassen. Suchbewegungen im Duisburger Innenhafen
REFRACTIVE ERROR
CLUB PICCOLI Folge 1
Poster image by Charlton Diaz
Lebensraum
Copenhagen-Berlin: Gateway to the World
Spectacles
Anne Imhof, Wish you were gay, Installationsansicht, 2024, Foto: Angela Lamprecht
Wish You were Gay
Tomás Saraceno, Fly with Aerocene Pacha
Utopia. Recht auf Hoffnung
AUSBLICK INS GESTERN 2.0
Close

They put it together

30.11. – 04.12. 2019

Felix Becker, Florian Deeg, Isabella Fürnkäs, Moritz Haas, Max Hilsamer, Fabian Hub, Anna Lauenstein, Philip Markert, Maria Martini, Michael Sven Meier, Sara Noubani, Despoina Pagiota, Marija Petrovic, Meike Redeker, Yannick Riemer, Andrėja Šaltytė, Szerafina Schiesser, Wieland Schoenfelder, Isabell Schulte, Philipp Stähle, Lisa Strozyk, Alexandra Tretter, Vangjush Velahu, Zhe Wang, Peter Branger

Kuratiert von Peter Branger

Eröffnung: Fr. 29.11. 18:00 – 22:00 Uhr
Ausstellung: Sa. 30.11 – Do. 04.12. 16:00 – 20:00 Uhr

Mit freundlicher Unterstützung der Allianz Kulturstiftung, der Allianz Hauptvertretung Köbisch, Berlin und von Malstoff, Berlin

Das Kombi- Projekt versteht sich als Brücke zwischen Kunsthochschule und Kunstbetrieb und entsteht z. T. in Zusammenarbeit mit ProfessorInnen verschiedenen Fachklassen/ Kunsthochschulen die Vorschläge unterbreiten. In 2019 nehmen Studierende / MeisterschülerInnen aus 21 Fachklassen von 10 Kunsthochschulen an der Ausstellung teil und zwar aus den Sparten: Malerei, Zeichnung, Plastik, Medien, Installation.

Klassen: Monica Bonvicini, Manfred Pernice, Hito Steyerl, Christine Streuli, Thomas Zipp (UdK Berlin) Candice Breitz (HBK Braunschweig) Rosa Barba, (HBK Bremen), Andreas Gurski, Peter Piller (Kunstakademie Düsseldorf), Wu Tsang / Gerard Byrne (Städelschule Frankfurt), Werner Büttner, Thomas Demand, Jutta Koether, Jeanne Faust, Michaela Melián, Anselm Reyle (HfbK Hamburg), Antje Majewski (Muthesius Kunsthochschule Kiel), Clemens von Wedemeyer (HGB Leipzig), Gregor Hildebrandt (AdbK München), Heike Baranowsky (AdbK Nürnberg)

Kunstquartier Bethanien
Mariannenplatz 2
10997 Berlin

Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Allgemeine Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung für junge Künstler
    • Fördernde
    • Partner*innen
    • Editionen