Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
Tobias Rehberger, OT (off topic), 2025 (Detail)
Many feel ashamed of their bodies, very few feel ashamed of their minds
UMBAU
Sun of Tomorrow
Foto: Spyros Rennt, Menergy heads (darker), 2018
unbecomings
The Vanishing Act
Abertura
Sung Tieu
HAPPINESS
ACK CAK KAC AKC CKA KCA
Processor
Close
Ernesto Neto  Earth Hug 2021 Bemalte hohle Kugel mit 5 cm dicken Wänden hergestellt aus Altholz zusammengesetzt aus 142 Teilen die durch Keile und Dübel miteinander verbunden sind Durchmesser 80 cm Kunstsammlung der Schweizerischen Mobiliar Genossenschaft 2022 erworben  ErnestoNeto Rio de Janeiro Brasil
Ernesto Neto - Earth Hug, 2021; Bemalte, hohle Kugel mit 5 cm dicken Wänden, hergestellt aus Altholz, zusammengesetzt aus 142 Teilen, die durch Keile und Dübel miteinander verbunden sind; Durchmesser 80 cm; Kunstsammlung der Schweizerischen Mobiliar Genossenschaft, 2022 erworben © ErnestoNeto Rio de Janeiro, Brasil

Transformationen – Werke aus der Sammlung der Mobiliar Genossenschaft

25.03.2023 – 03.09.2023

museum franz gertsch
Platanenstrasse 3
CH-3401 Burgdorf

Im Zentrum der Ausstellung «Transformationen» steht eine Auswahl von rund 300 Exponaten aus der Sammlung der genossenschaftlich verankerten Mobiliar, die mittlerweile über 2000 Kunstwerke umfasst. Zu sehen sind Objekte, Skulpturen, Malereien, Zeichnungen, Druckgrafiken, Videos und Fotografien von über 100 Künstlerinnen und Künstlern.

Mit Werken von
Alfredo Aceto, Peter Aerschmann, Saâdane Afif, Mathis Altmann, Cuno Amiet, Cristian Andersen, John Baldessari, Alessandro Balteo-Yazbeck, Heike Kati Barath, Anselm Baumann, Ruedi Bechtler, Chonon Bensho, Esther van der Bie, Anna und Bernhard Johannes Blume, Tina Braegger, Olaf Breuning, Gustave Buchet, Daniele Buetti, Balthasar Burkhard, Jacobo Castellano, Julian Charrière, Andriu Deplazes, Veronika Dierauer, Jürgen Drescher, Roger Eberhard, Jake Elwes, Thomas Feuerstein, Fischli / Weiss (Peter Fischli und David Weiss), Sylvie Fleury, Marguerite Frey-Surbek, Sébastien de Ganay, Dorota Gawęda und Eglė Kulbokaitė, Franz Gertsch, Silvia Gertsch, Alfred Glaus, Max Gubler, Séverin Guelpa, Romuald Hazoumè, Raphael Hefti, Jochem Hendricks, Nic Hess, Ferdinand Hodler, Hanspeter Hofmann, Lauren Huret, Monica Ursina Jäger, Permi Jhooti, Thomas Julier, Renata Kaminska, Kiluanji Kia Henda, Takehito Koganezawa, Kimsooja, Brigitte Kowanz, Isabelle Krieg, Susanne Kriemann, Stéphane Kropf, Friedrich Kunath, L/B (Sabina Lang und Daniel Baumann), Zilla Leutenegger, Alois Lichtsteiner, Laura Lima, Gerhard Johann Lischka, Andrea Loux, Urs Lüthi, Ursi Luginbühl, Remy Markowitsch, Stephan Melzl, Olaf Metzel, Tatsuo Miyajima, Matt Mullican, Alexandra Navratil, Ernesto Neto, Nusser Glazova (Julia Nusser und Tereza Glazova), Meret Oppenheim, Markus Raetz, Augustin Rebetez, David Renggli, Michael Riedel, Maya Rochat, Hanna Roeckle, Giacomo Santiago Rogado, Ana Roldán, Albrecht Schäfer, Pierre Schwerzmann, Kerim Seiler, George Steinmann, Beat Streuli, Thomas Struth, Victor Surbek, Una Szeemann, Pascale Marthine Tayou, Ernst Thoma, Oscar Tuazon, Félix Vallotton, Ester Vonplon, Romane de Watteville, Georges Wenger, Thomas Werner, Hugo Wetli, Willi Wettstein, Ekrem Yalçındağ

Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Allgemeine Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung für junge Künstler
    • Fördernde
    • Partner*innen
    • Editionen