Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
TOWN
Frame Job
Berlin book launch: Heiße Luft / Selected Models
THE KIDS ARE ALRIGHT
Poster designer: Theetat Thunkijjanukij
Summer Breeze
Two positions in dialogue
From Disco to Disco
Jubiläumsausstellung des Internationalen Senefelder-Preises
A talk with the artist
St. Germain Street Vintage Drop
Close

XCHANGE

CONTEMPORARY ART FROM LÜNEBURG
PAINTING-PHOTOGRAPHY-OBJECTS

bis 30. August 2020

Gerhard Fietz
Justine Otto
Annegret Soltau
Manfred Besser
Franek
Bernd Uhde
Karin Marquardt
Anton Bröring
Werkstatt Rixdorfer Drucke
Jörg Immendorf

Kuration: Enno Wallis

Die Identität einer Region aus der künstlerischen Perspektive zu vertreten und somit eine Art kulturelle Botschaft darzustellen, ist das Ziel der Ausstellung XCHANGE.  Anhand von zehn künstlerischen Positionen zeigt die Ausstellung XCHANGE einen Querschnitt durch die Gegenwartskunst von Lüneburg und der Region. Vertreten sind Künstlerinnen und Künstler mit einem direkten Bezug zu Lüneburg, die in den Genres Malerei, Bildhauerei, Objektkunst und Fotografie arbeiten oder gearbeitet haben. Alle in der Ausstellung gezeigten Werke sind Bestandteil des Kunstarchivs Lüneburg im Amt Neuhaus.

Die Ausstellung ist als Wanderausstellung konzipiert und wird in den nächsten Jahren an unterschiedlichen Ausstellungsorten im In- und Ausland gezeigt.

Aufgrund der aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen wird es keine Eröffnung geben.

KUNSTHALLE DER SPARKASSENSTIFTUNG LÜNEBURG
in der KulturBäckerei
Dorette-von-Stern-Str. 2
21337 Lüneburg

Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr
Sa. & So. 13 - 18 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Allgemeine Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung für junge Künstler
    • Fördernde
    • Partner*innen
    • Editionen